Internet-Vortrag, Dr. Udo Baer: Das DDR-Erbe in der Seele – wie die DDR-Erziehung aussah und nachwirkt, am 19.11.2020

Sie sind hier:>, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Rückblick)>Internet-Vortrag, Dr. Udo Baer: Das DDR-Erbe in der Seele – wie die DDR-Erziehung aussah und nachwirkt, am 19.11.2020

Internet-Vortrag, Dr. Udo Baer: Das DDR-Erbe in der Seele – wie die DDR-Erziehung aussah und nachwirkt, am 19.11.2020

Die institutionelle DDR-Erziehung war, wie sich an vielen Beispielen anschaulich zeigen lässt, unzweifelhaft autoritär, in den Jugendwerkstätten sogar extrem terroristisch. Das hinterlässt Spuren nicht nur in den Menschen, die diese Erziehung selbstverständlich in sich tragen oder darunter gelitten haben, sondern bis in die nachfolgenden Generationen hinein. Dr. Udo Baer zeigt dies anhand zahlreicher Interviews und diskutiert Wege, diesem Teil des seelischen Erbes entgegenzutreten.

Datum: 19.11.2020
Arbeitszeiten ab 19.00 Uhr, ca 2. Stunden (Vortrag mit Diskussion)
Kosten: 20,00 €
weitere Informationen:
hier
By | 2020-11-26T11:10:54+00:00 11. Mai 2020|Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Rückblick)|0 Comments

About the Author:

Dr. phil. (Gesundheitswissenschaften), Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut AKL, Mitbegründer und Wissenschaftlicher Berater der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für soziale Innovationen (ISI) sowie des Instituts für Gerontopsychiatrie (IGP), Vorsitzender der Stiftung Würde, Mitinhaber des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB), Autor

Leave A Comment