Seit 21.09.2019 im Handel erhältlich: Das neue Buch von Udo Baer „Was hochbelastete Kinder brauchen“

Sie sind hier:>, Bücher>Seit 21.09.2019 im Handel erhältlich: Das neue Buch von Udo Baer „Was hochbelastete Kinder brauchen“

Seit 21.09.2019 im Handel erhältlich: Das neue Buch von Udo Baer „Was hochbelastete Kinder brauchen“

Das neue Buch von Dr. Udo Baer:

„Was hochbelastete Kinder brauchen“. Praxishandbuch für die Begleitung und Betreuung

Erschienen am 21.09.2019 im Klett-Cotta Verlag

»Problemkinder« fordern ihre Betreuer und Helfer meist maximal heraus. Lethargie, Selbstschädigung und Verschlossenheit finden sich auf der einen Seite des Spektrums, aggressive Verhaltensweisen bis hin zur Delinquenz auf der anderen. Dennoch sind dies Kinder, die wir nicht verlieren dürfen. Das Buch bietet eine umfassende Verstehens- und Praxishilfe für alle, die mit hochbelasteten Kindern umgehen oder arbeiten. Es zeigt, was diese Kinder brauchen, um ihre nicht selbst verschuldeten Defizite durch neue und bessere Beziehungserfahrungen abbauen zu können. Dazu gehören konstruktive Wirksamkeitserfahrungen, Spiegelung und Rahmensetzung und vor allem zugewandte Präsenz.
Hochbelastete Kinder brauchen keine Checklisten und Manuale, sondern Menschen, die sie in all ihrem Schwierigsein verstehen und im lebendigen Kontakt bleiben.

Udo Baer
Was hochbelastete Kinder brauchen Praxishandbuch für die Begleitung und Betreuung
Klett-Cotta Verlag, 164 Seiten
ISBN: 978-3608964400  Bestellung hier

By | 2019-09-27T09:00:40+00:00 27. September 2019|Allgemein, Bücher|0 Comments

About the Author:

Dr. phil. (Gesundheitswissenschaften), Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut AKL, Mitbegründer und Wissenschaftlicher Berater der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für soziale Innovationen (ISI) sowie des Instituts für Gerontopsychiatrie (IGP), Vorsitzender der Stiftung Würde, Mitinhaber des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB), Autor

Leave A Comment