Allgemein

Sie sind hier:>Allgemein

Am 20.11.2023 erschienen – ein neues Buch von Gabriele Frick-Baer

Kategorie: Allgemein, Bücher

Kreative Traumatherapie
Trauma, die „Zeit danach“ und das Aufrichten in Würde, Kreative Leibtherapie, Band 10

Wer als Therapeut*in tätig ist, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit im Laufe der therapeutischen Praxis den offenen oder verborgenen Wunden traumatisierter Menschen begegnen. Alle, die ihre Kompetenz durch traumatherapeutisches Wissen und kreativ-traumatherapeutische Anregungen erweitern wollen, finden das hier nun in dem neuen Lehr- und Praxisbuch.

Die Auswertung berührender Interviews, die anhand von Zitaten den Frauen, die als Kinder und Jugendliche sexuelle Gewalt erlebt haben, eine Stimme geben, sind ein Kerninhalt dieses Lehr- und Praxisbuches. Die „Zeit danach“, die unmittelbare Zeit nach dem Traumaereignis, in der der Schrecken durch das Alleinsein und Im-Stich-gelassen-Sein mit den Folgen für die Lebenszeit danach in den Leib „eingeschrieben“ bleibt, erfährt damit die Würdigung, die sie verdient. Therapie i s t die Zeit danach. Wir Therapeut*innen s i n d die Zeit danach, sind Teil der Lebenszeit danach und haben damit unseren bedeutsamen Anteil am Heilungsprozess. Beziehungsverletzung braucht Beziehungsheilung. W i e wir dazu entscheidend beitragen können, auch als Berater*innen, Pädagog*innen, Begleiter*innen von traumatisierten Menschen – Hinweise dazu, zur Haltung und […]

By | 2023-11-29T08:07:38+00:00 29. November 2023|Allgemein, Bücher|0 Comments

Mist in Gold verwandeln – wie geht das? – Ein neuer Video-Lehrgang mit Dr. Udo Baer

Kategorie: Allgemein, Mediathek, Videos

Video-Lehrgang: Mist in Gold verwandeln!

Ich habe vor einiger Zeit einen Vortrag darüber gehalten, wie Menschen leidvolle Erfahrungen (MIST) in positive Perspektiven und ein gutes Leben (GOLD) verwandeln können. Und wie Therapeut*innen ihre Klient*innen dabei unterstützen können. Ich erzählte dabei von vielen persönlichen Erfahrungen, um zu illustrieren, wie Verwandlungsprozesse gelingen können. Das fand so viel Anklang, dass ich daraus einen Videokurs erstellt habe, mit elf Filmen, einer Einführung und einem Ausklang sowie Arbeitshilfen. Hier ist er.

INTRO: Wenn Sie die Abbildung anklicken, öffnet sich das Einführungs-Video in einem neuen Fenster

Über diesen Link gelangen Sie zu unserer Verkaufsplattform auf eleopage.com. Dort finden Sie weitere Informationen zum Video-Lehrgang und können diesen erwerben.

Ihr Udo Baer

By | 2023-10-05T08:52:38+00:00 05. Oktober 2023|Allgemein, Mediathek, Videos|0 Comments

31.10.2023, Online-Vortrag, Geschwisterkonflikte – ihre familiären Quellen entdecken und entmachten, Dr. Udo Baer

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Rückblick)

Für alle, die sich für Kinder interessieren, die Kinder haben und mit Kindern arbeiten.

Veranstalter: Zukunftswerkstatt therapie kreativ
Datum: 31.10.2023   Uhrzeit: 18:00 bis ca. 20:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung: HIER

08.11.2023, 20:00 Uhr, Online-Veranstaltung-Elterndialog: Grenzen setzen-Aber wie? Dr. Udo Baer und DIXI Family Academy

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Rückblick)

DIXI Traubenzucker mit Kinderwürde Dr. Udo Baer

Kinder brauchen Klarheit und Sicherheit. Dazu gehören Grenzen. Warum überschreiten Kinder Grenzen? Wann sollten wir Grenzen setzen? Wie? Warum können manche Erwachsene keine Grenzen setzen? Auf diese und andere Fragen gibt Udo Baer Hinweise und geht praxisnah auf die Fragen von Eltern und anderen Erziehenden ein.
Bitte melden Sie sich per Mail an: info@kinderwuerde-udo-baer.de Die Mail-Anschrift nicht vergessen, damit der Zugangslink gesendet werden kann. Bitte auch „Grenzen setzen“ angeben.

Online-Veranstaltung der Reihe ELTERNDIALOGE
Titel: Kindern Grenzen setzen, aber wie?
Diese Veranstaltung wird gesponsert von der DIXI Family Academy in einer Kooperation mit Dr. Udo Baer und der Semnos-Akademie Berlin.
Datum: 08.11.2023
Beginn: 20:00 Uhr
Kostenlos
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per Mail unter
info@kinderwuerde-udo-baer.de an. Bitte auch „Grenzen setzen“ angeben.

14.11. und 21.11.2023, Online-Fortbildung: Was hilft gegen Kinderängste? Dr. Udo Baer

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Vorschau)

Was hilft gegen Kinderängste?

Teil 1: Was sind Quellen von Ängsten und wie zeigen sich Kinderängste, auch versteckte?
Teil 2: Was können pädagogische Fachkräfte tun?

14.11.2023, 17.00 – 18.30 Uhr, Teil 1 

21.11.2023, 17.00 – 18.30 Uhr, Teil 2

Manche Kinder reden über ihre Ängste, viele nicht. Wir sollten versteckte Ängste erkennen und mit ihnen so umgehen, dass sich die Ängste nicht festsetzen und dauerhaftes Leid verursachen können. Dabei unterstützt Sie diese Fortbildung. Mit vielen praktischen Beispielen, kompetent […]

16.11.2023, Online-Vortrag, „Ausstieg aus der Einsamkeit“ – Wege aus der Einsamkeit und dem Alleinsein, Dr. Udo Baer

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen (Rückblick)

Manche Menschen sind allein und wollen es nicht sein.
Andere leben in einer Partnerschaft, fühlen sich aber trotzdem einsam.

Woher kommt das? Was können wir dagegen tun?
Wie können wir mit dem Gefühl der Einsamkeit umgehen?

Diese Fragen beantwortet der bekannte Autor Dr. phil. Udo Baer mit zahlreichen Tipps und Erkenntnissen aus seiner über 40-jährigen Erfahrung.

Sie sind herzlich eingeladen, mit uns, während der Veranstaltung, per Chat zu diskutieren.

Veranstalter: pme familienservice
Datum: 16.11.2023
Arbeitszeit: 18:00 bis 19:30 Uhr
Kosten: 0,00 €
Weitere Informationen und Anmeldung: HIER

 

By | 2023-11-21T07:44:03+00:00 05. Juli 2023|Allgemein, Veranstaltungen (Rückblick)|0 Comments

20.11.2023, Hybrid-Vortrag, Wenn das elterliche Trauma die Bindung des Kindes crasht …, Dr. Udo Baer

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen (Rückblick)

Eine Hybrid-Vortrag mit Dr. Udo Baer im Rahmen der Fachtagung:
Transgenerationale Traumatisierungen – 27. möwe Fachtagung Wien

Wenn das elterliche Trauma die Bindung des Kindes crasht …(Vortrag hybrid)
Traumatisierungen werden an die nächste Generation oft weitergegeben, zumindest wenn sie verschwiegen werden. Das kann Folgen für die Verbindungs- und Bindungsfähigkeiten der Kinder haben. Wie sind sie zu erkennen? Wie kann mit ihnen umgegangen werden?

Veranstalter: die möwe (Kinderschutz hat einen Namen)
Datum: 20.11.2023  Uhrzeit: 10:15 bis ca. 11:00 Uhr
Informationen und Anmeldung: HIER
Flyer des Veranstalters: PDF

By | 2023-11-21T07:43:54+00:00 05. Juli 2023|Allgemein, Veranstaltungen (Rückblick)|0 Comments

21.11.2023, Online-Seminar, „Die Weisheit der Kinder“, Dr. Udo Baer

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Vorschau)

Wenn wir Erwachsene das Gefühl haben, gegenüber einem Kind hilflos „vor eine Wand“ zu laufen, dann wird in den meisten Fällen das Kind dasselbe fühlen. Kinder rufen oft in uns Gefühle und Stimmungen hervor, für die sie keine Worte haben. Das ist die „Weisheit der Kinder“. Und sie zeigen uns in ihrem Verhalten, was in ihren Kinderseelen vorgeht. Auch wenn wir es oft nicht verstehen. Warum lässt ein Kleinkind immer wieder den Löffel fallen? Warum laufen Kinder weg? Warum sammeln sie, warum lieben sie Glitzerzeug, warum nerven sie manchmal mit ihren Fragen? Warum nässen sie plötzlich wieder nachts ein? Warum … Auf diese und viele andere Fragen gibt Dr. Udo Baer Antworten und entschlüsselt den verborgenen Sinn kindlichen Verhaltens. Er entwickelt daraus Empfehlungen für Pflegeeltern und pädagogische Fachkräfte, konkret und praxisnah.

Veranstalter: Pflegefamilien Akademie St. Elisabeth Verein e.V.
Datum: 21.11.2023  Uhrzeit: 09:30 bis 12:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung: HIER

 

28.11.2023, Kostenlose Online-Veranstaltung für Eltern und andere Erziehende mit Udo Baer

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Vorschau)

Die Plattform www.kinderwürde-udo-baer.de und das Pädagogische Institut Berlin erreichen viele Fragen von Erziehenden.
Um dem Interesse entgegenzukommen, bietet Udo Baer künftig Elterndialoge an.
Er gibt zu einem Thema einen ca. 20-minütigen Impuls und steht dann für Fragen und alles andere zur Verfügung, um Eltern und anderen Erziehenden eine Gelegenheit zu Dialog und Unterstützung zu geben.
Die Fragen müssen sich nicht auf das Thema beziehen, Sie können einbringen, was Sie bewegt und interessiert.
Bitte melden Sie sich mit einer Mailadresse an und Sie erhalten einen Zoom-Link für die Veranstaltung.

Online-Veranstaltung der Reihe ELTERNDIALOGE

Titel: Wenn Kinder unruhig sind …
Ursachen und: Was können wir tun?

Datum: 28.11.2023

Beginn: 20:00 Uhr

Anmeldung: Bitte melden Sie sich per Mail unter: info@kinderwuerde-udo-baer.de an.

!!! Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Mailanschrift und „Wenn Kinder unruhig sind“ anzugeben, damit wir Ihnen den Zugangslink schicken können.!!!

21.01.2024, Gegen Druck hilft drücken (und noch mehr), Webinar mit Udo Baer

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Vorschau)

Gegen Druck hilft drücken (und noch mehr)
Viele Menschen leiden unter Druck. Druck von außen und Druck, den sie sich selber machen. Das Webinar hilft, neue Möglichkeiten des Umgangs mit diesem Druck kennenzulernen. Dabei werden Sie auch mehrere kreative Ansätze vom Faustdruck bis zum Druck des zärtlichen Herzens ausprobieren können.

Anmeldung: HIER

Bitte legen Sie einige Blatt Papier, eine Schere und Farben (Aquarell, Gouache, Deckfarben reichen auch) bereit.
Dauer: 180 Minuten
Kosten: 80,00 €
Termin: 24.01.2024, 18:00 Uhr
Leitung: Udo Baer
Veranstalter: Semnos Akademie Berlin