By Udo Baer|
2023-01-02T12:52:10+00:00
02. Januar 2023|Allgemein, Artikel / Zeitschriften, Mediathek|0 Comments
„Das ABC der Gefühle“ von Udo Baer und Gabriele Frick-Baer ist jetzt auch in Frankreich erschienen!
Kategorie: Allgemein Verlag: Leduc, Paris, ISBN : 979-10-285-2670-2
Am 24.09.2022 erschienen, ein neues Buch von Udo Baer:
Kategorie: Allgemein, BücherMit Kindern über den Krieg reden – Erste Hilfe für schwierige Gespräche
»Was ist eigentlich Krieg?« Wie wir Kindern Angst nehmen und Sicherheit geben
Der Ukraine-Krieg hat nicht nur viele Erwachsene tief erschüttert. Auch Kinder und Jugendliche bekommen mit, was passiert, und haben Angst. Wie können wir mit ihnen über den Krieg reden? Sollen wir überhaupt davon sprechen? Wie können wir das altersgerecht und angemessen tun?
Dieses Buch liefert Antworten und konkrete Hilfen für schwierige Gespräche. Das Thema reicht über die aktuellen Ereignisse hinaus. Es wird immer wieder Kriegshandlungen und Kriegsfolgen geben, die diese Fragen aufwerfen.
Das neue Buch von Udo Baer wendet sich an alle, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Der Autor widmet sich seit vielen Jahren der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen. Auch in seinem neuen Buch geht er einfühlsam auf zahlreiche Fragen ein. Und er differenziert sowohl nach Altersgruppen als auch nach den […]
Bis auf Weiteres: „Hochbelastete Kinder verstehen und stärken“ – ein Online-Kurs mit Dr. Udo Baer
Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Vorschau)
Bis auf Weiteres: Ein Online-Kurs mit Udo Baer:
„Hochbelastete Kinder verstehen und stärken“
Kostenpflichtiger Webkurs individuell buchbar unter:
Quik-Online-Akademie
Diese Inhalte erwarten Sie:
- Wahrnehmung und Beobachtung von Kindern
- Ursachen für Hochbelastungen
- Möglichkeiten der Unterstützung im pädagogischen Alltag
- Bedeutung und Entwicklung von Resilienz
- Methoden zur Ich-bin-Ich-Stärkung
- Methoden für konstruktive Wirksamkeitsbemühungen
10 Bewegungen zum „Ich bin Ich“ von Heike Sparmann und Udo Baer
Kategorie: Allgemein, Mediathek, VideosSchon lange lag es in der Luft. Viele kennen das Ritual von Heike Sparmann und Udo Baer. Jetzt gibt es das Ganze mit einem Lied von Rainer Jung und mit Bewegungen von dem Team der Kreativ und Körpertherapie der Hohe Mark. Es hat sehr viel Freude bereitet und gut getan, diesen Bewegungen nach zu spüren.
Hier gehts zum Youtube-Video:
Vom 18.06.2022: Ein Interview mit Udo Baer in der Sendung „sehen statt hören“ des BR – Thema der Sendung „Gehirn
Kategorie: Allgemein, Interviews, MediathekOhne unser Gehirn könnten wir Informationen, Eindrücke, Wahrnehmungen und Erlebnisse nicht verarbeiten. Sogar im Schlaf ist das Gehirn in Aktion. Aber was ist das eigentlich, unser Gehirn? Wie ist es aufgebaut und wie funktioniert es? Diesen und anderen Fragen geht Sehen statt Hören-Moderator Ace Mahbaz nach.
28.09.2022, Online-Veranstaltung: Kinder mit traumatischen Erlebnissen und psychischen Belastungen mit Dr. Udo Baer
Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Rückblick)- Was ist ein Trauma und wie erkenne ich, ob ein Kind traumatisierende Erlebnisse hatte bzw. Situationen erlebt, die traumatisierend sind?
- Welche Verhaltensweisen von Kindern können Hinweise auf traumatisierende Erlebnisse geben?
- Welche Instrumente und Methoden helfen, einen guten Umgang mit traumatisierten Kindern zu finden?
- Wo liegen Grenzen des eigenen professionellen Handelns?
Veranstalter: Deutsche Kinder und Jugendstiftung Sachsen
Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
Informationen: folgt