Allgemein

Sie sind hier:>Allgemein

16.11.2023, Online-Vortrag, „Ausstieg aus der Einsamkeit“ – Wege aus der Einsamkeit und dem Alleinsein, Dr. Udo Baer

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Vorschau)

Manche Menschen sind allein und wollen es nicht sein.
Andere leben in einer Partnerschaft, fühlen sich aber trotzdem einsam.

Woher kommt das? Was können wir dagegen tun?
Wie können wir mit dem Gefühl der Einsamkeit umgehen?

Diese Fragen beantwortet der bekannte Autor Dr. phil. Udo Baer mit zahlreichen Tipps und Erkenntnissen aus seiner über 40-jährigen Erfahrung.

Sie sind herzlich eingeladen, mit uns, während der Veranstaltung, per Chat zu diskutieren.

Veranstalter: pme familienservice
Datum: 16.11.2023
Arbeitszeit: 18:00 bis 19:30 Uhr
Kosten: 0,00 €
Weitere Informationen und Anmeldung: HIER

 

20.11.2023, Hybrid-Vortrag, Wenn das elterliche Trauma die Bindung des Kindes crasht …, Dr. Udo Baer

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Vorschau)

Eine Hybrid-Vortrag mit Dr. Udo Baer im Rahmen der Fachtagung:
Transgenerationale Traumatisierungen – 27. möwe Fachtagung Wien

Wenn das elterliche Trauma die Bindung des Kindes crasht …(Vortrag hybrid)
Traumatisierungen werden an die nächste Generation oft weitergegeben, zumindest wenn sie verschwiegen werden. Das kann Folgen für die Verbindungs- und Bindungsfähigkeiten der Kinder haben. Wie sind sie zu erkennen? Wie kann mit ihnen umgegangen werden?

Veranstalter: die möwe (Kinderschutz hat einen Namen)
Datum: 20.11.2023  Uhrzeit: 10:15 bis ca. 11:00 Uhr
Informationen und Anmeldung: HIER
Flyer des Veranstalters: PDF

21.11.2023, Online-Seminar, „Die Weisheit der Kinder“, Dr. Udo Baer

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Vorschau)

Wenn wir Erwachsene das Gefühl haben, gegenüber einem Kind hilflos „vor eine Wand“ zu laufen, dann wird in den meisten Fällen das Kind dasselbe fühlen. Kinder rufen oft in uns Gefühle und Stimmungen hervor, für die sie keine Worte haben. Das ist die „Weisheit der Kinder“. Und sie zeigen uns in ihrem Verhalten, was in ihren Kinderseelen vorgeht. Auch wenn wir es oft nicht verstehen. Warum lässt ein Kleinkind immer wieder den Löffel fallen? Warum laufen Kinder weg? Warum sammeln sie, warum lieben sie Glitzerzeug, warum nerven sie manchmal mit ihren Fragen? Warum nässen sie plötzlich wieder nachts ein? Warum … Auf diese und viele andere Fragen gibt Dr. Udo Baer Antworten und entschlüsselt den verborgenen Sinn kindlichen Verhaltens. Er entwickelt daraus Empfehlungen für Pflegeeltern und pädagogische Fachkräfte, konkret und praxisnah.

Veranstalter: Pflegefamilien Akademie St. Elisabeth Verein e.V.
Datum: 21.11.2023  Uhrzeit: 09:30 bis 12:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung: HIER

 

Veröffentlichung am 05.07.2023- ein neues Buch von Udo Baer:

Kategorie: Allgemein, Bücher

Kreative Therapie mit Kindern und JugendlichenEin Lehr- und Praxisbuch – Kreative Leibtherapie, Band 8

40 Jahre therapeutische Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen komprimiert in diesem Buch. Mit großer Liebe zu den Kindern und intensiver Reflektion, theoretisch fundiert und praxisbezogen. Voller kreativtherapeutischer Anregungen. Der Autor denkt konsequent von den Kindern aus, ihrem Leiden und ihren Kompetenzen und vertraut den Veränderungspotenzialen der therapeutischen Beziehung.

Semnos Verlag, Berlin, 2023
1. Auflage, 328Seiten, Broschiert
ISBN Buch: 978-3-934933-55-2
BESTELLUNG: HIER

By | 2023-07-04T12:04:07+00:00 04. Juli 2023|Allgemein, Bücher|0 Comments

Interview mit Udo Baer: ”Die unsichtbaren Wunden und wie sie das Leben von Kindern beeinflussen können“

Kategorie: Allgemein, Interviews, Mediathek

PODCAST

In dieser Soultalk Folge spricht Anja Plattner mit Udo Baer. In dieser Folge geht es um unsere unsichtbaren Wunden und wie diese das Leben von uns und unseren Kindern beeinflussen können.

Wir, aber auch Kinder, können auf unterschiedliche Weise traumatische Erlebnisse erfahren, sei es durch Gewalt, Missbrauch, Verlust eines geliebten Menschen, aber eben auch durch Corona. Diese Erfahrungen können das Leben von Kindern stark beeinflussen und langfristige Auswirkungen auf ihre psychische Gesundheit und ihr Verhalten haben. In dieser Folge werden wir uns mit den Auswirkungen von Corona bei Kindern befassen und darüber sprechen, wie man Kindern helfen kann, mit ihren traumatischen Erfahrungen umzugehen. Udo Baer wird auch einige Ratschläge und Strategien teilen, die Eltern und Betreuungspersonen anwenden können, um Kinder zu unterstützen. Also lehne dich zurück, entspanne und lass uns eintauchen in die Welt der unsichtbaren Wunden, bei uns und bei Kindern.

By | 2023-05-09T09:08:03+00:00 09. Mai 2023|Allgemein, Interviews, Mediathek|0 Comments

Am 05.04.2023 erschienen – ein neues Buch von Udo Baer und Gabriele Frick-Baer:

Kategorie: Allgemein, Bücher

Trauma – Die 99 wichtigsten Fragen und Antworten aus der therapeutischen Praxis

wie entsteht ein Trauma? Welche Folgen hat es? Kann es an Kinder und Enkelkinder weitergegeben werden? Und vor allem: Wie kann man ein Trauma bewältigen? Diese und viele weitere Fragen aus ihrer therapeutischen Arbeit mit Betroffenen und Angehörigen greifen die beiden Diplom-Pädagogen Dr. phil. Gabriele Frick-Baer und Dr. phil. Udo Baer in ihrem Ratgeber „Trauma“ auf und geben praktische Alltagstipps.

Dr. Gabriele Frick-Baer und Dr. Udo Baer arbeiten in ihrer therapeutischen Praxis seit vielen Jahren mit traumatisierten Menschen. Im Ratgeber beantworten sie 99 Fragen, die ihnen im Laufe der Zeit zum Thema Traumata gestellt wurden: Wie gelingt es, das Unfassbare zu verstehen und zu überwinden? Was verbirgt sich hinter einer Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)? Auch Angehörige und Helfende aus dem Umfeld bekommen im Ratgeber praktische Tipps, wie sie Betroffene unterstützen können.

TRIAS Verlag, Stuttgart. 2023, 1. Auflage, 176 Seiten, Broschiert
BESTELLUNG: […]

By | 2023-04-05T10:20:56+00:00 05. April 2023|Allgemein, Bücher|0 Comments

Therapie und Papier, ein Video-Lehrgang mit Udo Baer

Kategorie: Allgemein, Mediathek, Videos

Therapie und Papier, ein Video-Lehrgang mit Udo Baer

Ich habe als Kind oft mit Papier meine eigene Welt gebaut. Später habe ich kleine Gestaltungen auch in der Therapie und Pädagogik eingesetzt. Das war für die Klient*innen bereichernd. Papier ist niedrigschwellig, einfach, man braucht nur Schere, Kleber und Papier.

Deswegen habe ich mit Unterstützung meiner Frau diesen Lehrgang für Sie aufgenommen. Ich zeige 23 Methoden, erläutere Varianten und worauf Sie achten sollten. Anschauen, mitmachen, einsetzen.

Sie sparen mindestens zwei Präsenzseminare oder mehrere Webinare. Und noch etwas: Das ist unser erster Video-Lehrgang.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Klient*innen viel Entdeckungsfreude!

Mehr Informationen finden Sie hier:

Wenn Sie auf die Abbildung klicken, gelangen Sie zu unserer Verkaufsplattform auf eleopage.com. Dort finden Sie weitere Informationen zum Video-Lehrgang und können diesen erwerben.

Ihr Udo Baer

 

 

 

By | 2023-03-27T09:27:00+00:00 27. März 2023|Allgemein, Mediathek, Videos|0 Comments

»Oma, was ist Krieg, und müssen wir jetzt alle sterben?« Udo Baer in Der Spiegel-Online und Der Spiegel, Heft 52

Kategorie: Allgemein, Artikel / Zeitschriften, Mediathek

Der Pädagoge Udo Baer im Interview in Der Spiegel-Online vom 26.12.2022 und in Der Spiegel, Heft 52, über die Frage wie man mit Kindern zu Weihnachten über den Krieg spricht.

Zum Artikel: Der Spiegel -Online: HIER

Zum Artikel: Der Spiegel, Heft 52 : HIER

By | 2023-01-02T12:52:10+00:00 02. Januar 2023|Allgemein, Artikel / Zeitschriften, Mediathek|0 Comments

Am 24.09.2022 erschienen, ein neues Buch von Udo Baer:

Kategorie: Allgemein, Bücher

Mit Kindern über den Krieg reden – Erste Hilfe für schwierige Gespräche

»Was ist eigentlich Krieg?« Wie wir Kindern Angst nehmen und Sicherheit geben

Der Ukraine-Krieg hat nicht nur viele Erwachsene tief erschüttert. Auch Kinder und Jugendliche bekommen mit, was passiert, und haben Angst. Wie können wir mit ihnen über den Krieg reden? Sollen wir überhaupt davon sprechen? Wie können wir das altersgerecht und angemessen tun?

Dieses Buch liefert Antworten und konkrete Hilfen für schwierige Gespräche. Das Thema reicht über die aktuellen Ereignisse hinaus. Es wird immer wieder Kriegshandlungen und Kriegsfolgen geben, die diese Fragen aufwerfen.
Das neue Buch von Udo Baer wendet sich an alle, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Der Autor widmet sich seit vielen Jahren der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen. Auch in seinem neuen Buch geht er einfühlsam auf zahlreiche Fragen ein. Und er differenziert sowohl nach Altersgruppen als auch nach den […]

By | 2022-09-27T08:05:55+00:00 27. September 2022|Allgemein, Bücher|0 Comments