Bücher

Sie sind hier:>Bücher

Unsere aktuellen Bücher finden Sie hier.

Ab 16.09.2020 im Handel: Ein neues Buch von Udo Baer

Kategorie: Allgemein, Bücher

DDR-Erbe in der Seele – Erfahrungen, die bis heute nachwirken

Auch dreißig Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung haben viele Deutsche ihre eigene Geschichte in der DDR und deren Auswirkungen auf ihre Familien und ihr Leben weder reflektiert noch verarbeitet. Zu oft wird unterschätzt, welche Folgen zum Beispiel die autoritäre Erziehung, der Rückzug ins Private, Scheinwelten, Fluchtfolgen und Not-Solidarität für die Persönlichkeitsbildung Millionen Deutscher hatten.

Der Traumatherapeut Udo Baer, selbst in der DDR aufgewachsen, begibt sich anhand vieler Gespräche und Interviews auf die Suche nach verschütteten Erfahrungen, Ängsten und Traumata. Es ist Zeit, dass in den Familien und in unserer Gesellschaft endlich über das DDR-Erbe in der Seele gesprochen wird, damit alte Wunden heilen können und sie nicht von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Udo Baer
DDR-Erbe in der SeeleErfahrungen, die bis heute nachwirken
Beltz Verlag, 240 Seiten, gebunden, 19,95 Euro, ISBN: 978-3-407-86636-3, Vorbestellung hier

By | 2020-09-01T10:25:56+00:00 01. September 2020|Allgemein, Bücher|0 Comments

Seit 10.08.2020 im Handel: Ein neues Buch von Dr. Udo Baer und Dr. Claus Koch

Kategorie: Allgemein, Bücher

Pädagogische Beziehungskompetenz – Grundlagen für Erzieher*innen und Lehrer*innen

Die pädagogische Beziehungsgestaltung ist ein hochaktuelles Thema, das in den nächsten Jahren noch an Bedeutung gewinnen wird. In Kindergärten und Schulen, Horten und Jugendeinrichtungen stehen die pädagogischen Fachkräfte vor der Aufgabe, die Beziehungsqualität zu kultivieren. Denn pädagogische Arbeit lebt von Beziehungen. Dieses kluge Grundlagenwerk bietet einen überzeugenden Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis. Es möchte das „beziehungspädagogische Handwerkszeug“ liefern, um konsequent vom Kind aus zu handeln und um Interaktionen in einer vertrauensvollen Atmosphäre zu gestalten, die von Nähe, Vertrauen und Feinfühligkeit geprägt ist. Beziehungen – und, damit verbunden, Probleme in den Beziehungen – sind konkrete Herausforderungen in der täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, denen sich mit einer bindungsorientierten Pädagogik adäquat begegnen lässt. Besonderes Augenmerk der Autoren gilt dem herausfordernden Verhalten, dem oft eine Beziehungsproblematik zugrunde liegt. Alle vorgestellten Grundlagen und Facetten der pädagogischen Beziehungskompetenz werden mit der alltäglichen Praxis in Kita, Schule […]

By | 2020-09-01T10:25:21+00:00 01. September 2020|Allgemein, Bücher|0 Comments

Neu erschienen im Semnos Verlag: Udo Baer/Gabriele Frick-Baer, „Würdigen, was ist – Praktische Phänomenologie“ – Kreative Leibtherapie Band 2

Kategorie: Allgemein, Bücher

Würdigen, was ist – Praktische Phänomenologie – Kreative Leibtherapie Band 2

Von der Müdigkeit bis zur Vergesslichkeit, vom Lügen und Belogen-Werden bis zum Scheitern, von dem Erleben essgestörter und traumatisierter Menschen bis zu heilenden Wirksamkeitserfahrungen reicht das Themenspektrum, mit dem sich die Essays und Vorträge dieses Bandes beschäftigen. Das Autorenpaar nutzt die Möglichkeiten der Phänomenologie, um zu „würdigen, was ist“ und neue Perspektiven und daraus erwachsende Handlungsmöglichkeiten für Therapeutinnen und Therapeuten aufzuzeigen.

„Würdigen, was ist, ist praktische Phänomenologie und phänomenologisch fundierte Praxis.“

Udo Baer/ Gabriele Frick-Baer
Würdigen, was ist – Praktische Phänomenologie  Kreative Leibtherapie – Band 2
Semnos Verlag, 254 Seiten, 28,90 Euro, ISBN 978-3-934933-56-9, Bestellung hier

By | 2019-09-27T10:52:21+00:00 27. September 2019|Allgemein, Bücher|0 Comments

Seit 21.09.2019 im Handel erhältlich: Das neue Buch von Udo Baer „Was hochbelastete Kinder brauchen“

Kategorie: Allgemein, Bücher

Das neue Buch von Dr. Udo Baer:

„Was hochbelastete Kinder brauchen“. Praxishandbuch für die Begleitung und Betreuung

Erschienen am 21.09.2019 im Klett-Cotta Verlag

»Problemkinder« fordern ihre Betreuer und Helfer meist maximal heraus. Lethargie, Selbstschädigung und Verschlossenheit finden sich auf der einen Seite des Spektrums, aggressive Verhaltensweisen bis hin zur Delinquenz auf der anderen. Dennoch sind dies Kinder, die wir nicht verlieren dürfen. Das Buch bietet eine umfassende Verstehens- und Praxishilfe für alle, die mit hochbelasteten Kindern umgehen oder arbeiten. Es zeigt, was diese Kinder brauchen, um ihre nicht selbst verschuldeten Defizite durch neue und bessere Beziehungserfahrungen abbauen zu können. Dazu gehören konstruktive Wirksamkeitserfahrungen, Spiegelung und Rahmensetzung und vor allem zugewandte Präsenz.
Hochbelastete Kinder brauchen keine Checklisten und Manuale, sondern Menschen, die sie in all ihrem Schwierigsein verstehen und im lebendigen Kontakt bleiben.

Udo Baer
Was hochbelastete Kinder brauchen Praxishandbuch für die Begleitung und Betreuung
Klett-Cotta Verlag, 164 Seiten
ISBN: 978-3608964400  Bestellung hier

By | 2019-09-27T09:00:40+00:00 27. September 2019|Allgemein, Bücher|0 Comments

Neuerscheinung: Integration des Fremden?!: Trauma, Dissoziation und Migration. Mit einem Beitrag von Udo Baer und Gabriele Frick-Baer

Kategorie: Allgemein, Bücher

Was bedeutet es, in ständiger Bedrohung zu leben?
Die Tagung „Integration des Fremden?!“ wurde gemeinsam durchgeführt von einer Fachgesellschaft für komplexe Traumafolgestörungen, der DGTD, und
von einer Institution, die sich um Geflüchtete kümmert, dem Psychosozialen Zentrum für Flüchtlinge. In diesem Buch sind die Beiträge der Tagung versammelt. In ihnen allen findet sich eine Verbindung der Themen Komplexes Trauma und Flucht. Es zeigen sich dabei Ähnlichkeiten zwischen der Flucht aus unerträglichen Familienverhältnissen oder destruktiven, ausbeuterischen Gruppierungen und der Flucht aus Kriegs- und Krisengebieten.

Mit Beiträgen von: Mina Ahadi, Frauke Baller, Udo Baer, Janina Becker,
Thorsten Becker, Julia Bialek, Stefanie Burmester, Claudia Fischer,
Gabriele Frick-Baer, Cinur Ghaderi, Kerstin Hartung, Michaela Huber,
Elisabeth Kernen, Anita Neumann, Ibrahim Özkan, Katja Paternoga,
Luise Reddemann, Eva van Keuk, Dima Zito.

Beitrag von Udo Baer und Gabriele Frick-Baer: Flucht und Trauma-was fremd erscheint und nicht fremd ist (S.53)

Angaben zum Buch:
Michaela Huber, Elisabeth Kernen, Thorsten Becker (Hrsg,)
Integration des Fremden?! Trauma, Dissoziation und Migration

Erschienen am 21.09.2018
Verlag Junfermann
192 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-95571-801-5

weitere Informationen finden Sie: hier

By | 2018-10-09T07:46:01+00:00 09. Oktober 2018|Allgemein, Bücher|0 Comments

Seit 17.09.2018 im Handel erhältlich: das neue Buch von Udo Baer „Traumatisierte Kinder sensibel begleiten“

Kategorie: Allgemein, Bücher

Basiswissen und Praxisideen

In jeder Kita-Gruppe gibt es ungefähr ein bis zwei Kinder, die eine traumatische Erfahrung machen mussten, z. B. durch das eigene Erfahren und Miterleben von Gewalt und Missbrauch, Flucht, Tod oder Konfrontationen mit altersunangemessenen Inhalten in digitalen Medien. Diese Zahlen zeigen: Das Thema Trauma ist kein fernes Problem, es kann frühpädagogischen Fachkräften in ihrem Kita-Alltag begegnen.
Das Praxisbuch bietet Basiswissen rund um Traumata bei Kindern, z. B.: Was ist ein Trauma, welche Folgen kann es haben, wie lässt es sich erkennen, was tue ich bei einem Verdacht, wie sollte ich mich verhalten?
Als praktisch ausgerichteter Teil folgt eine breite Palette an Informationen und Angeboten, wie Kinder (trauma-)sensibel begleitet werden können, u. a. Fallbeispiele, Gesprächshinweise sowie zahlreiche Spiele und Übungen, die der Stärkung und der Überwindung von Traumafolgen dienen wie ein Angstfresserchen malen oder Stoppsagen lernen. Alle Aktivitäten fördern auch Kinder, die keinen traumatischen Erfahrungen ausgesetzt waren.

Udo Baer
Traumatisierte Kinder sensibel begleiten  Basiswissen und Praxisideen

Beltz Verlag, ca. 128 Seiten, […]

By | 2018-09-18T06:47:36+00:00 06. Juni 2018|Allgemein, Bücher|0 Comments

Seit 21.07.2018 im Handel: „Die Weisheit der Kinder“ von Udo Baer

Kategorie: Allgemein, Bücher

Warum spielen Kinder Verstecken? Warum lassen die Kleinen so oft den Löffel fallen? Und was bedeutet es, wenn manche Kinder nicht spielen können?

Dem erfahrenen Pädagogen Udo Baer gelingt es, die Verhaltensweisen und Äußerungsformen von Kindern aller Altersstufen aus ihrer Perspektive zu entschlüsseln und den unbewussten Sinn darin deutlich zu machen. Das betrifft die verschiedensten Aspekte kindlichen Erlebens: die alltäglichen Lebensäußerungen, wie sie sich in Spielen und typischen Vorlieben oder Ablehnungen von Kindern äußern, und auch die besonderen Verhaltensweisen, die auf schwierige Lebensumstände antworten. Die »Weisheit der Kinder« zeigt sich überall, wenn Eltern und Erzieher sie richtig zu deuten wissen und sensibel darauf eingehen. Wie das gelingt, zeigen die im Buch enthaltenen »Empfehlungen für liebende Eltern«.

 

Udo Baer
Die Weisheit der Kinder
Wie sie fühlen, denken und sich mitteilen

Klet-Cotta Verlag, ca. 160 Seiten, broschiert
ca. € 16,– (D)/€ 16,50 (A)
ISBN 978-3-608-86122-8
Erscheinungstermin: 21. Juli 2018

Bestellung hier

By | 2018-08-21T10:23:00+00:00 06. Juni 2018|Allgemein, Bücher|0 Comments

„Deine Würde entscheidet — Finde den inneren Kompass für ein gutes Leben“ von Udo Baer und Gabriele Frick-Baer

Kategorie: Bücher

Das Würde-Ich ist der Repräsentant unserer Würde, von dem aus wir uns und andere Menschen würdigen. Es umfasst einen ganzen Fächer von Begriffen der Würdigung wie Selbstbewusstsein, Selbstwertschätzung, Achtung, Respekt …

Im März 2018 ist das Buch „Deine Würde entscheidet. Finde den inneren Kompass für ein gutes Leben“ im Beltz-Verlag erschienen, in dem viele Hinweise, Beispiele und Anregungen enthalten sind, wie Menschen im Alltag ihr Würde-Ich entdecken und nutzen können.

Die beiden erfahrenen Therapeuten Udo Baer und Gabriele Frick-Baer beschreiben, warum der Fokus auf die eigene Würde der maßgebliche Kompass für ein gutes Leben ist. Sie geben Ihnen viele Anregungen, wie Sie Ihr Selbstwertgefühl festigen und ein gestärktes Würde-Ich als Orientierung nutzen können.

 

1. Auflage 2018
Klappenbroschur, 304 Seiten
16,95 €

Zum Buch

By | 2018-06-06T11:56:16+00:00 06. Mai 2018|Bücher|0 Comments

Das große Buch der Gefühle · von Udo Baer / Gabriele Frick-Baer

Kategorie: Bücher

Heute ist kaum Raum und Zeit für Gefühle – und doch bestimmen sie alle Facetten unseres Handelns. Deutschlands bekannteste Gefühlsexperten machen Lust und Mut, das persönliche Innenleben zu erkunden. Schöne Gefühle, gefährliche Gefühle, verdrängte Gefühle – wer sie annimmt, erhält wichtige Auskünfte über die eigene Persönlichkeit, Geschichte und Entwicklung.

[…]

By | 2018-04-27T12:17:10+00:00 27. April 2018|Bücher|0 Comments