Alter & Würde

Sie sind hier:>>Alter & Würde

Hier finden Sie alle Beiträge von www.alter-und-wuerde.de

Stärkungsbriefe an einen dementiell erkrankten Freund- 1. Der Schock

Kategorie: Alter & Würde

Die folgenden Briefe gehen an einen Freund, der an Demenz erkrankt ist und vor kurzem die Diagnose erhalten hat. Ich werde diese Briefe hier veröffentlichen, damit auch andere dementiell Erkrankte, die dies lesen können, die eine oder andere Anregung zur Stärkung erhalten können. Selbstverständlich ohne intime Details. Fachkräfte und Angehörige, die dementiell erkrankte Menschen begleiten, […]

Der Beitrag Stärkungsbriefe an einen dementiell erkrankten Freund- 1. Der Schock erschien zuerst auf Alter und Würde.

By | 2022-12-27T09:00:32+00:00 27. Dezember 2022|Alter & Würde|Kommentare deaktiviert für Stärkungsbriefe an einen dementiell erkrankten Freund- 1. Der Schock

Folgen traumatischer Erfahrungen können im Alter nachwirken- Auf der Flucht 1- Unruhe

Kategorie: Alter & Würde

Unruhe Herr M. kommt in eine Beratungsstelle. „Ich bin in der letzten Zeit immer so unruhig und weiß gar nicht, wovon das kommt.“ Der Berater fragt, wann dies begonnen habe. Herr M. antwortet: „Kann ich nicht genau sagen. Das ist eigentlich immer schon so gewesen, dass ich solche Phasen hatte. Aber in der letzten Zeit […]

Der Beitrag Folgen traumatischer Erfahrungen können im Alter nachwirken- Auf der Flucht 1- Unruhe erschien zuerst auf Alter und Würde.

By | 2022-12-06T09:00:59+00:00 06. Dezember 2022|Alter & Würde|Kommentare deaktiviert für Folgen traumatischer Erfahrungen können im Alter nachwirken- Auf der Flucht 1- Unruhe

Bombennächte und Kinderlandverschickung – eingegraben in die Erinnerungen der Kinder von damals.

Kategorie: Alter & Würde

Donnergrollen Frau F. lebt in einem Altenheim. Es ist Hochsommer, ein Gewitter naht, in der Ferne ertönt erstes Donnern. Frau F. schreckt auf und beginnt, so schnell sie kann, loszulaufen. Sie öffnet Türen, suchend und aufgeregt. Auch Frau L. hört die Donnergeräusche. Sie war zuvor langsam im großen Raum umhergegangen, demenzkrank, in ihrer Welt versunken. […]

Der Beitrag Bombennächte und Kinderlandverschickung – eingegraben in die Erinnerungen der Kinder von damals. erschien zuerst auf Alter und Würde.

By | 2022-11-15T09:00:26+00:00 15. November 2022|Alter & Würde|Kommentare deaktiviert für Bombennächte und Kinderlandverschickung – eingegraben in die Erinnerungen der Kinder von damals.

Hart wie Kruppstahl – Angststörungen einer Männergeneration von Jugendsoldaten

Kategorie: Alter & Würde

Um Tod und Leben mit knapp 17 Herr M. leidet unter einer Angststörung. So lautete die Diagnose seines Leidens nach einer psychiatrischen Untersuchung. Er schreckt nachts hoch und wacht dann hoch erregt und schweißgebadet voller Angst auf. An die Träume kann er sich nicht erinnern. Im Alltag vermeidet er gefährliche Situationen, zum Beispiel das Fahren […]

Der Beitrag Hart wie Kruppstahl – Angststörungen einer Männergeneration von Jugendsoldaten erschien zuerst auf Alter und Würde.

By | 2022-10-25T09:00:29+00:00 25. Oktober 2022|Alter & Würde|Kommentare deaktiviert für Hart wie Kruppstahl – Angststörungen einer Männergeneration von Jugendsoldaten

Aktuelle Handreichung „Gefühle würdigen“, verfasst von Udo Baer und Gabriele Frick-Baer

Kategorie: Alter & Würde

Herausgeber/in: Fach- und Koordinierungsstelle der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Ort: Köln Jahr: 2022 Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz haben eine neue, barrierefreie Handreichung zum Thema „Gefühle würdigen“ veröffentlicht. Dieser ...

By | 2022-10-21T10:04:50+00:00 21. Oktober 2022|Alter & Würde|Kommentare deaktiviert für Aktuelle Handreichung „Gefühle würdigen“, verfasst von Udo Baer und Gabriele Frick-Baer

Geboren bis 1946/47

Kategorie: Alter & Würde

Eine traumatisierte Generation und ihre rätselhaften Verrücktheiten Mittagszeit im Altenpflegeheim: Die 14 Bewohnerinnen und Bewohner der Wohngruppe in der ersten Etage haben gerade ihre Plätze eingenommen, wie jeden Tag um 12 Uhr. Doch heute ist es anders als sonst. Punkt 12 Uhr ertönt die Sirene des Probealarms. Alle Bewohnerinnen und Bewohner erstarren, nur die Mitarbeiterinnen […]

Der Beitrag Geboren bis 1946/47 erschien zuerst auf Alter und Würde.

By | 2022-10-04T09:00:47+00:00 04. Oktober 2022|Alter & Würde|Kommentare deaktiviert für Geboren bis 1946/47

Geboren bis 1946/47

Kategorie: Alter & Würde

Eine traumatisierte Generation und ihre rätselhaften Verrücktheiten Mittagszeit im Altenpflegeheim: Die 14 Bewohnerinnen und Bewohner der Wohngruppe in der ersten Etage haben gerade ihre Plätze eingenommen, wie jeden Tag um 12 Uhr. Doch heute ist es anders als sonst. Punkt 12 Uhr ertönt die Sirene des Probealarms. Alle Bewohnerinnen und Bewohner erstarren, nur die Mitarbeiterinnen […]

Der Beitrag Geboren bis 1946/47 erschien zuerst auf Alter und Würde.

By | 2022-10-04T09:00:47+00:00 04. Oktober 2022|Alter & Würde|Kommentare deaktiviert für Geboren bis 1946/47

Der 2. Weltkrieg im Wohnzimmer

Kategorie: Alter & Würde

Wie Schrecken von Krieg und Flucht bei alten Menschen nachwirken und was man tun kann Ein Sommergewitter: Herr Schmidt flüchtet unter den Tisch. Er hört nicht den Donner, sondern explodierende Bomben. Ein Arztbesuch: Frau Steffen wird panisch und schlägt um sich. Sie will sich nicht ausziehen, die lange zurückliegende Erfahrung einer Vergewaltigung ist wieder lebendig. Kindheitserinnerungen: Zehntausende Frauen […]

Der Beitrag Der 2. Weltkrieg im Wohnzimmer erschien zuerst auf Alter und Würde.

By | 2022-09-13T09:00:51+00:00 13. September 2022|Alter & Würde|Kommentare deaktiviert für Der 2. Weltkrieg im Wohnzimmer

Gewaltprävention in sozialen Institutionen: 6.Text: Implementierung

Kategorie: Alter & Würde

Ein Gewalt-Präventions- Konzept kann nicht gelebt werden, wenn es nicht Schritt für Schritt implementiert wird. Das bedeutet: Das Konzept wird erarbeitet und verabschiedet. Es wird Mitarbeiter/innen in kleinen Gruppen. möglichst gemischt aus den Abteilungen, vorgestellt und diskutiert. Das Konzept wird auch mit externen Stellen diskutiert. Neue Mitarbeiter/innen werden bei der Einstellung über das Konzept informiert. […]

Der Beitrag Gewaltprävention in sozialen Institutionen: 6.Text: Implementierung erschien zuerst auf Alter und Würde.

By | 2022-08-23T09:00:58+00:00 23. August 2022|Alter & Würde|Kommentare deaktiviert für Gewaltprävention in sozialen Institutionen: 6.Text: Implementierung

Gewaltprävention in sozialen Institutionen: 6.Text: Implementierung

Kategorie: Alter & Würde

Ein Gewalt-Präventions- Konzept kann nicht gelebt werden, wenn es nicht Schritt für Schritt implementiert wird. Das bedeutet: Das Konzept wird erarbeitet und verabschiedet. Es wird Mitarbeiter/innen in kleinen Gruppen. möglichst gemischt aus den Abteilungen, vorgestellt und diskutiert. Das Konzept wird auch mit externen Stellen diskutiert. Neue Mitarbeiter/innen werden bei der Einstellung über das Konzept informiert. […]

Der Beitrag Gewaltprävention in sozialen Institutionen: 6.Text: Implementierung erschien zuerst auf Alter und Würde.

By | 2022-08-23T09:00:58+00:00 23. August 2022|Alter & Würde|Kommentare deaktiviert für Gewaltprävention in sozialen Institutionen: 6.Text: Implementierung