Externe Blogs

Sie sind hier:>Externe Blogs

Hier sammeln wir Beiträge, die zuerst auf externen Blogs erschienen sind: alter-und-wuerde.de, kinder-und-wuerde.de sowie trauma-und-wuerde.de

Wird es wieder so wie vorher?

Kategorie: Trauma & Würde

Diese Frage stellen sich viele Menschen, die traumatisiert worden sind. Das trifft unabhängig davon zu, ob sie durch Naturkatastrophen, Verkehrsunfälle oder Gewalt ein Trauma erlitten haben. Viele sehnen sich danach, das, was passiert ist, ungeschehen machen zu können, es aus der biografischen Geschichte auszuradieren, damit wieder alles so wird, wie es einmal war. Ein solches […]

Der Beitrag Wird es wieder so wie vorher? erschien zuerst auf Trauma und Würde.

By | 2023-01-16T09:00:09+00:00 16. Januar 2023|Trauma & Würde|Kommentare deaktiviert für Wird es wieder so wie vorher?

Gegen Druck hilft Drücken 2

Kategorie: KinderWürde Blog

Die Bedeutung „Spürender Begegnungen“ …also Fühlerfahrungen mit anderen Menschen und mit Dingen, erschließen sich Kleinkinder die Welt. Sie brauchen zugewandte, positive, Nähe um sich gesund entwickeln zu können. „Fühlen“ als taktile Erfahrung und„Fühlen“ im Sinne von Gefühl hängen eng miteinander zusammen Kinder brauchen es, gehalten zu werden Als vor vielen Jahren in einer brasilianischen Großstadt […]

By | 2023-01-13T09:00:00+00:00 13. Januar 2023|KinderWürde Blog|Kommentare deaktiviert für Gegen Druck hilft Drücken 2

Das Traumagedächtnis und die Zeit

Kategorie: Trauma & Würde

Eine Frau Anfang 70 muss ins Krankenhaus und ihre Erkrankung ängstigt sie. Nachts wacht sie dort auf und erinnert sich an Angstträume. Ihr Mann und ihre drei Kinder begleiten sie und geben ihr Halt und Schutz. Doch die Angstträume sind massiv. Sie beziehen sich nicht nur auf die möglichen konkreten Folgen der Erkrankung, sondern vor […]

Der Beitrag Das Traumagedächtnis und die Zeit erschien zuerst auf Trauma und Würde.

By | 2023-01-02T09:00:34+00:00 02. Januar 2023|Trauma & Würde|Kommentare deaktiviert für Das Traumagedächtnis und die Zeit

Kindertrauma: Was tun bei Verdacht?

Kategorie: KinderWürde Blog

Ein einzelnes Anzeichen kann für Sie keine sichere Erkenntnis sein, dass ein Kind sexuelle oder andere Gewalt erfahren hat undtraumatisiert ist. Es braucht ein Bündel von Phänomenen, die wahrgenommen werden müssen und aus denen sich dann ein Gesamtbild ergeben sollte. Jeder Verdacht sollte und muss ernst genommen werden. Dieser ist dann noch keine sichere Erkenntnis, […]

By | 2022-12-30T09:00:00+00:00 30. Dezember 2022|KinderWürde Blog|Kommentare deaktiviert für Kindertrauma: Was tun bei Verdacht?

Stärkungsbriefe an einen dementiell erkrankten Freund- 1. Der Schock

Kategorie: Alter & Würde

Die folgenden Briefe gehen an einen Freund, der an Demenz erkrankt ist und vor kurzem die Diagnose erhalten hat. Ich werde diese Briefe hier veröffentlichen, damit auch andere dementiell Erkrankte, die dies lesen können, die eine oder andere Anregung zur Stärkung erhalten können. Selbstverständlich ohne intime Details. Fachkräfte und Angehörige, die dementiell erkrankte Menschen begleiten, […]

Der Beitrag Stärkungsbriefe an einen dementiell erkrankten Freund- 1. Der Schock erschien zuerst auf Alter und Würde.

By | 2022-12-27T09:00:32+00:00 27. Dezember 2022|Alter & Würde|Kommentare deaktiviert für Stärkungsbriefe an einen dementiell erkrankten Freund- 1. Der Schock

Was ist ein „Notfall-Koffer“?

Kategorie: Trauma & Würde

Ein medizinischer Notfall-Koffer enthält Pflaster und Medikamente, Verbandsmaterial und ähnliches mehr, um Wunden schnell zu versorgen. Hier geht es um einen Notfall-Koffer für die Seele, mit dem traumatisierten Menschen bei seelischen Krisen und andere Belastungen geholfen werden kann. Vorher dafür zu sorgen, dass Möglichkeiten bereitstehen, mit diesen Krisen und Belastungen umzugehen, ist sinnvoll. In einen […]

Der Beitrag Was ist ein „Notfall-Koffer“? erschien zuerst auf Trauma und Würde.

By | 2022-12-19T09:00:22+00:00 19. Dezember 2022|Trauma & Würde|Kommentare deaktiviert für Was ist ein „Notfall-Koffer“?

Gegen Druck hilft Drücken 1

Kategorie: KinderWürde Blog

„Mit spürenden Begegnungen…also Fühlerfahrungen mit anderen Menschen und mit Dingen, erschließen sich Kleinkinder die Welt. Sie brauchen zugewandte, positive, Nähe um sich gesund entwickeln zu können. „Fühlen“ als taktile Erfahrung und „Fühlen“ im Sinne von Gefühl hängen eng miteinander zusammen.„ Gedrückt werden heisst Halt erfahren Druck zu spüren, kennen alle Menschen: Erzieherinnen und Erzieher sowie […]

By | 2022-12-16T09:00:00+00:00 16. Dezember 2022|KinderWürde Blog|Kommentare deaktiviert für Gegen Druck hilft Drücken 1

Folgen traumatischer Erfahrungen können im Alter nachwirken- Auf der Flucht 1- Unruhe

Kategorie: Alter & Würde

Unruhe Herr M. kommt in eine Beratungsstelle. „Ich bin in der letzten Zeit immer so unruhig und weiß gar nicht, wovon das kommt.“ Der Berater fragt, wann dies begonnen habe. Herr M. antwortet: „Kann ich nicht genau sagen. Das ist eigentlich immer schon so gewesen, dass ich solche Phasen hatte. Aber in der letzten Zeit […]

Der Beitrag Folgen traumatischer Erfahrungen können im Alter nachwirken- Auf der Flucht 1- Unruhe erschien zuerst auf Alter und Würde.

By | 2022-12-06T09:00:59+00:00 06. Dezember 2022|Alter & Würde|Kommentare deaktiviert für Folgen traumatischer Erfahrungen können im Alter nachwirken- Auf der Flucht 1- Unruhe

Trauma und der Sinn

Kategorie: Trauma & Würde

Traumatische Erfahrungen werfen bei vielen Menschen Sinnfragen auf. Ein Trauma ist Ausdruck einer existentiellen Bedrohung und diese produziert die Frage nach dem Wofür und Wie der Existenz: Was ist in meinem Leben wirklich wichtig und was nicht? Die Beantwortung der Frage nach dem Sinn des Lebens ist für viele mit einem Bilanzieren verbunden: Was war […]

Der Beitrag Trauma und der Sinn erschien zuerst auf Trauma und Würde.

By | 2022-12-05T09:00:57+00:00 05. Dezember 2022|Trauma & Würde|Kommentare deaktiviert für Trauma und der Sinn

Trauma, Alleinsein, Einsamkeit

Kategorie: Trauma & Würde

Nach einer traumatischen Erfahrung können manche Menschen nicht mehr allein sein. Sie waren in der traumatischsten Situation allein und konnten sich allein nicht gegen die Gewalt, oft sexualisierte Gewalt wehren. Also meiden sie das Alleinsein. Verständlich. Doch bei vielen anderen geht das Verhalten in die andere Richtung. Der Kreis des gelebten sozialen Feldes eng sich […]

Der Beitrag Trauma, Alleinsein, Einsamkeit erschien zuerst auf Trauma und Würde.

By | 2022-11-21T08:30:48+00:00 21. November 2022|Trauma & Würde|Kommentare deaktiviert für Trauma, Alleinsein, Einsamkeit

Fatal error: Call to undefined function is_user_logged_in() in /www/htdocs/w010b169/baer-frick-baer/wp-includes/class-wp-query.php on line 2373