Veranstaltungen (Rückblick)

Sie sind hier:>>Veranstaltungen (Rückblick)

Hier teilen wir Rückblicke auf vergangene Veranstaltungen.

21.09.2022 – Online-Workshop: Die Kraft meiner sechs Herzen – mit Udo Baer

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Rückblick)

In allen Menschen schlummern verschiedene Qualitäten, unsere Herzen schlagen in mehrere Richtungen. Wie dies sichtbarer und lebbarer werden kann, demonstriert dieser kreativtherapeutische Workshop. Dabei werden unterschiedliche therapeutische Anwendungsmöglichkeiten vermittelt.

Folgendes Material wird benötigt:

Ein großes Blatt Papier, A1 (oder aus A4-Bögen zusammengeklebt)
Ölkreiden, Pastellkreiden oder andere Farben

Veranstalter: Zukunftswerkstatt therapie kreativ
Informationen und Anmeldung: HIER
Uhrzeit: 18:00 bis ca.20:00 Uhr

09.11.2022, Online-Vortrag mit Udo Baer-Der Diagnose-Schock (Auswirkungen der Diagnose Demenz auf Familienbeziehungen)

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Rückblick)

Eine Diagnose „Demenz“ wirbelt alle Familienbeziehungen durcheinander. Unerledigtes wird deutlich, ungelebtes Leben spürbar. Trauer und Schuldgefühle bleiben oft im Verborgenen … Welche Auswirkungen das haben kann, zeigt dieser Vortrag. Er bietet „Erste Hilfe Demenz“ einmal anders als üblich und öffnet die Augen für das, was oft ungesagt bleibt, und gibt zahlreiche praktische Tipps für Betroffene, Angehörige und professionelle Helfer/innen.

Veranstalter: Rheinisch-Bergischer Kreis, Der Landrat, Amt für Soziales und Inklusion
Termin: 09.11.2022
Uhrzeit: 17:10 bis 18:00 Uhr
Format: Online-Vortrag

18.10.2022- Online-Vortrag: Bedeutungsüberhang – mit Udo Baer

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Rückblick)

Oft sind Gefühle und Verhaltensweisen stärker als es der Anlass hergibt. Sie haben einen Bedeutungsüberhang. Dabei wirken oft alte Erfahrungen in den neuen und verstärken das Erleben. Wie kann man solche Bedeutungsüberhänge erkennen?
Wie können wir mit ihnen therapeutisch umgehen? Auf die Fragen gibt Udo Baer Antworten und diskutiert mit den Teilnehmenden.

Veranstalter: Zukunftswerkstatt therapie kreativ
Uhrzeit: 18:30 bis ca. 20:30 Uhr
Informationen und Anmeldung: HIER

16.11.2022 Online-Veranstaltung mit Dr. Udo Baer: „Selbstfürsorge“ für Helfer*innen / Leben und Überleben in der Suchthilfe

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Rückblick)

Fortbildungreihe: „Horizonte erweitern!“ Offenes Notdienst- Fortbildungs-Curriculum

Informationsflyer

Veranstalter:
Notdienst für Suchtmittel­ gefährdete und -abhängige Berline.V.

Medical School Berlin
Hochschule für Gesundheit und Medizin

Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf

22.11.2022 – Online-Workshop : Wie geht Selbstachtung? – mit Udo Baer

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Rückblick)

„Nimm dich ernst!“, „Pass auf dich auf!“ – das hören wir oft und das nehmen wir uns häufig vor. Doch da gibt es Fallen, in die wir hineintappen. Wie können wir sie vermeiden? Wie können wir uns selbst achten? Was gehört dazu?

Veranstalter: Zukunftswerkstatt therapie kreativ
Uhrzeit: 18:00 bis ca. 21:00 Uhr
Informationen und Anmeldung: HIER

23.11.2022 – Online- Vortrag: Die geheimen Gefühle der Kinder – mit Udo Baer

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Rückblick)

Es gibt zahlreiche Gefühle, die Kinder und Jugendliche nicht oder selten in Worten äußern können: von der Liebe über das Verantwortungsgefühl bis zu Scham und Schuld. Oft werden sie von Verstummen oder Unruhe und anderen Verhaltensweisen verdeckt. Sie können unterschiedliche Quellen haben, die uns Erwachsenen oft verborgen bleiben. Wie sich diese Gefühle äußern, woran sie erkannt werden können, auch wenn sie verquert daherkommen, und was Kinder und Jugendliche brauchen, wird Dr. Udo Baer diesem Vortrag darlegen.

Veranstalter: ASG Bildungsforum
Beginn: 19:00 Uhr (ca. 90 Minuten)
Informationen und Anmeldung: HIER

24.11.2022 – Vortrag per Videozuschaltung: Das Herz wird nicht dement- mit Udo Baer

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Rückblick)

Um Menschen mit Demenz würdigend zu begegnen und sie unterstützend begleiten zu können, ist es ganz besonders wichtig, ihr Gefühlsleben zu verstehen. Der Referent erläutert einfühlsam, wie Menschen mit Demenz sich selbst und ihre Umwelt wahrnehmen und erleben. Anschaulich und alltagsnah zeigt er Wege auf, wie Angehörige und Pflegende lernen können, besser mit der Erkrankung umzugehen.

Veranstalter: Alzheimer Gesellschaft München
Uhrzeit: 18:00 bis ca. 20:00 Uhr
Informatioenen und Anmeldung: HIER

02.12.2022-„Stolz das blaue Halstuch tragen…“: Jugend in der DDR-Konnte man in der Diktatur glücklich heranwachsen?

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Rückblick)

Darüber diskutiert in der Herrenhausen Science Movie Night ein Panel, u.a. mit dem Autor Udo Baer, im Anschluss an einen Film von Leander Haußmann am 2. Dezember im Xplanatorium in Hannover.

In der neuen Themenreihe „Leben in der DDR“ zeigen die Herrenhausen Science Movie Nights „Film trifft Wissenschaft“ ausgewählte Filme, die den Alltag in der DDR illustrieren. Sie erzählen von Sehnsüchten, Hoffnungen und Träumen, die gar nicht so anders als die ihrer westdeutschen Nachbarn waren. Ganz unterschiedlich war jedoch die gelebte Realität. Wie diese aussah erkunden die fünf Filmabende mit den Schwerpunkten: Jugend, Frauen, Homosexualität und Überwachung in der DDR sowie dem Leben nach der Wende.

[…]

Aus aktuellem Anlass:

Kategorie: Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Rückblick)

17. und 30.03.2022 – Online-Vorträge mit Udo Baer – Einnahmen fließen in Hilfsprojekte für Kinder

Wie können wir mit dem Thema Krieg, mit (Re-)Traumatisierung und Angst – der Angst der Klient/innen, aber auch der eigenen – angemessen umgehen? Im eigenen Alltag und der Therapie. Wie sprechen wir am besten mit Kindern über dieses Thema? In zwei Online-Vorträgen am 17. und 30. März setzt sich Dr. Udo Baer mit diesen Themen auseinander. Die Einnahmen aus beiden Veranstaltungen fließen in Unterstützungsangebote für geflüchtete Kinder aus der Ukraine.

Information und Anmeldung: HIER


KOMMENTAR VON DR. UDO BAER: ANGST UND KRIEG – DAS NEUE REIßT DAS ALTE AUF
Die Ukraine liegt nicht nur in Osteuropa, sondern befindet sich auch in unseren Wohnzimmern. Der Krieg tobt auch in unseren Herzen und Gedanken. Viele Menschen haben Angst vor dem, was kommt. Und sie haben gute Gründe für die ängstliche Unsicherheit. Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig. Und wir fühlen uns zurecht ohnmächtig gegenüber den Lügen und Taten von Machthabern wie der russischen Führung.

Mehr dazu


Weitere Links

Sollen wir mit Kindern über […]