16.09.2025, Webinar: „Die sechs Herzen“ mit Dr. Udo Baer und Dr. Gabriele Frick-Baer

Sie sind hier:>, Veranstaltungen (Vorschau)>16.09.2025, Webinar: „Die sechs Herzen“ mit Dr. Udo Baer und Dr. Gabriele Frick-Baer

16.09.2025, Webinar: „Die sechs Herzen“ mit Dr. Udo Baer und Dr. Gabriele Frick-Baer

Eine Veranstaltung der Reihe „Therapie und Würde“

Das „Herz“ ist in unserem leibtherapeutischen Vokabular ebenso wie die Begriffe „Würde-Ich“ oder „Innerer unzerstörbarer Kern“ ein Ort des Erlebens, ein Sammelbecken subjektiver Erfahrungen, die das Sein eines Menschen im gegenwärtigen Moment ausmachen. Wenn wir Klient*innen vorschlagen, ihre sechs Herzen zu malen, (und sie dann eventuell erklingen zu lassen oder eine Geste oder Bewegung dazu zu finden) dann vertrauen wir darauf, dass sich ihnen dadurch viele Wege der Selbstwahrnehmung, der Selbstachtung, der Selbstwertschätzung, des Selbstvertrauens und der Veränderung ihres Erlebens in ihre soziale Lebensumwelt hinein eröffnen.
In diesem Webinar werden Sie selbst über unsere kreativ-therapeutischen Anregungen Hinweise bekommen, wie Sie mit den dieser Methode innewohnenden Qualitäten und Möglichkeiten
Ihre therapeutische Arbeit mit Ihren Klient*innen bereichern können.
Wenn wir Klient*innen vorschlagen, ihre sechs Herzen zu malen (und dann eventuell erklingen zu lassen oder eine Bewegung dazu zu finden), dann eröffnet das viele Wege der Selbstwahrnehmung und der Veränderung des Erlebens. Im Seminar wird diese Methode demonstriert und geübt. Es werden Optionen der Weiterarbeit vorgestellt.

Dauer: 180 Minuten
Termin: Dienstag, 16.09.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Kosten: 80,00 €
Leitung: Dr. Udo Baer, Dr. Gabriele Frick-Baer

ANMELDUNG: www.semnos.de

Udo Baer Dr. phil. (Gesundheitswissenschaften), Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut AKL, Mitbegründer der Zukunftswerkstatt therapie kreativ. Vorsitzender der Stiftung Würde, Er hat gemeinsam mit Dr. Gabriele Frick-Baer die Kreative Leibtherapie und gemeinsam mit Dr. Claus Koch die Beziehungspädagogik entwickelt. Mitleiter des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB) und der Plattform www.kinderwürd-udo-baer.de, Autor zahlreicher Fach- und Sachbücher und anderer Veröffentlichungen. Gabriele Frick-Baer Dr. phil. (Erziehungswissenschaften), Diplom-Pädagogin, Kreative Leib- und Traumatherapeutin, Mitbegründerin und -entwicklerin der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Vorstandsmitglied der Stiftung Würde und Aufbau der Kreativen Traumahilfe der Stiftung Würde, Ehrenvorsitzende der Assoziation Kreativer Leibtherapeut/innen e.V. (AKL), wissenschaftliche Mitarbeiterin des Modellprojekts „Gerontotraumatologische Hilfen Rhein-Ruhr“ im Verbundprojekt „Alter und Trauma“.

Leave A Comment

Für BaerNews anmelden: