Sprache und Sprechen ist mehr als Informationsvermittlung. Im Sprechen findet leibliche Begegnung statt, Sprache kann verletzende und heilende Wirkungen haben. Um dies zu nutzen, gilt es die leiblichen Dimensionen der Sprache und des Sprechens phänomenologisch herauszuarbeiten. Dies erfolgt in diesem Vortrag auch am Beispiel der Theoriebildung, also der Worte für das, wer wir sind und was wir tun.
Grundlagenvortrag mit anschließender Diskussion.
(insg. 75 Min)
Datum: 19.10.2019, Veranstalter: im Rahmen der AKL-Tagung 2019, Uhrzeit: 10:15 Uhr
Ort: Semnos Zentrum Duisburg
Weitere Informationen zur Veranstaltung, den Kosten und zur Anmeldung : hier
Leave A Comment