Angst ist ein grundlegendes und wichtiges Gefühl. Ängste von Kindern sind daher kein Grund zur Sorge, sondern Teil eines normalen Entwicklungsprozesses. Trotzdem ist es möglich, dass sich Ängste verfestigen und sogar zu Angststörungen werden. Welche Ängste sind gewöhnliche Begleiter im Alltag von Kindern und wann ist es für Eltern und andere Erziehende sinnvoll, aufmerksamer zu sein und Unterstützung zu holen? Der Therapeut spricht über die Ursachen von Angst und bietet Werkzeuge an, wie Kinder mit ihren Ängsten umgehen lernen.
Datum: Mittwoch, 3. Oktober 2018 Ort: ORF-Landesstudio Vorarlberg, Dornbirn
Beginn: 20 Uhr, Eintritt frei
Weitere Informationen finden Sie: hier
siehe auch: „Wenn Oskar Angst hat“ Kinder verstehen und im Kita-Alltag professionell begleiten Ein Buch von Dr. Udo Baer, Erschienen im Cornelsen Verlag
Leave A Comment