 
        
        
      
    
    Veranstaltung zum Thema: Hilfen für Kinder nach Verlusten
Wo ist Mama?
Wenn Kinder unter schweren Verlusten leiden - wie können wir helfen?
Kinder verlieren etwas: ihre Heimat, ein Haustier, ihren Freund oder Freundin, eine Erzieherin, die in Rente geht ... Am schlimmsten ist es, wenn ein Mensch, den sie geliebt haben, stirbt. Oft sind sie erstarrt, können nicht trauern oder ihre Trauer nicht teilen. Manchmal können sie auch nicht aufhören zu weinen … Woran erkennen wir ihren Verlust- Schmerz? Wie können wir damit umgehen? Wie können wir als pädagogische Fachkräfte die Kinder unterstützen? Die Arbeit mit Verbindungsobjekten (nach Volkan/Baer) und andere Methoden ermöglichen, Verbindungen zu dem Verlorenen zu halten und unterstützen gleichzeitig das Trauern und Loslassen. In dem Seminar werden die Arbeitsweisen verständlich und umsetzbar vorgestellt und konkrete Fallbeispiele besprochen.
Veranstaltungsformate: Dr. Udo Baer
- Online-Workshop (3 Std.) 
- Webinar 
- Online-Vortrag 
- Online-Seminartag 
Adressaten:
- Erzieher*innen 
- Pädagog*innen 
- Therapeut*innen 
Stimmen von Veranstaltern:
“Dem Feedback der Teilnehmenden lässt sich entnehmen, dass eine große Zufriedenheit darüber besteht, wie Sie als Referent die Inhalte vermittelt haben. Dafür möchten wir Ihnen danken.”
“Das Online- Seminar ist sehr gut angekommen und es war für uns alle eine Bereicherung!”

