Auszug aus unserer Kundenliste

AOK | Theodor Fliedner Stiftung | Diakonie Düsseldorf | arcus | Busch Stiftung Seniorenhilfe | AWO Kreisverband Heidelberg | DAGTP Deutscher Arbeitskreis Gestaltungstherapie | GPK Fachverband für Gestaltende Psychotherapie und Kunsttherapie | Pro Juvente | Diakonisches Werk Kassel | Deutsche Kinder- und Jugendstiftung | Goethe Institut | Bundeskanzleramt | OIK Online-Akademie für mehr Qualität in Kitas | Universitätsmedizin Essen

Kundenstimmen

  • „Mir hat besonders gut die Vortragsmethode gefallen, die sehr persönlich gefärbt und dadurch auch sehr nahe an der Praxis war. Im Hintergrund ist natürlich das theoretische Wissen von Herrn Baer spürbar.“

    – FH Joanneum, Graz, Ingeborg Schmuck

  • „Der Vortrag ‚Das Herz wird nicht dement‘ hat bestimmt vielen Teilnehmern Hilfestellungen und Einiges zum Nachdenken mitgegeben und wir haben sehr positive Rückmeldungen bekommen.“

    –Familienbildungsstätte Ibbenbüren, Heike Dirksmeyer

  • „Die Seminarleiter konnten reichlich Bezug zu pädagogischem und therapeutischem Alltag herstellen, so dass die Umsetzung des Gelernten vorstellbar wurde. Die Praxisbezüge waren gelungen und gut nachvollziehbar.“

    –Juko Marburg e.V., Frau Eisenberg

Pressestimmen

  • „Die beiden Therapeuten führen den Leser mit Behutsamkeit und Sachkenntnis an das schwierige Thema heran, um anschließend unterstützt von Fallbeispielen aus ihrer Praxis bestimmte Formen von Schuldgefühlen und die dazugehörigen Ursachen herauszuarbeiten. Eine lohnende Lektüre.“

    – Gießener Allgemeine

  • „Mit Hilfe von Erfahrungsberichten und Tipps aus der therapeutischen Praxis zeigen Udo Baer und Gabriele Frick-Baer, wie man die Ursachen der eigenen Einsamkeit erkennen und auf diese Weise Wege aus der Isolation finden kann.“

    –ddp

  • „Unsere Gefühle hätten uns eine ganze Menge zu sagen, wenn sie reden könnten.
 Die Therapeuten Gabriele Frick-Baer und Udo Baer haben eine Menge Gefühle kennen gelernt und ihnen genau zugehört. Sie geben ihnen mit ihren Büchern eine Stimme.“

    –Brigitte

Leserstimmen

  • „Udo Baer hat es geschafft, das unermessliche Erleben kriegstraumatisierter Menschen fassbar zu schreiben; die Schicksale und die geschichtlichen Fakten, ohne dass man als Leser/in in das Leid zu sehr eintauchen muss. Im Nachklang bleibt Zuversicht, Mut und Hoffnung.“

    – G. Alandt, Ratingen

  • „Ein toller Wegweiser für alle TherapeutInnen, die traumatisierte Menschen wahrhaftig und warmherzig begleiten möchten!“

    –K. Brill

  • „Für mich trug das Buch ‚Wie Traumata in die nächste Generation wirken‘ sehr zum Verstehen vieler Reaktionsweisen – eigener und anderer – bei und hat mir geholfen, mich mit meiner eigenen Geschichte auszusöhnen.“

    –Hedwig Geisberg

„Udo Baer hat die Gabe, alle Seminarteilnehmer mit seiner inneren Haltung, seinen umfangreichen Erfahrungen und seinem Wissensschatz zu verzaubern und wirkliche, wahrhaftige Begegnung nicht nur zu referieren, sondern zu leben.“


– Yvonne Heimbach, Netzwerkstelle „Schulerfolg für (H)alle“ im Villa Jühling e.V. Halle