 
        
        
      
    
    Traumafolgen in der Sterbebegleitung
Inhaltsspektrum:
Zwei Drittel der Menschen über 70 wurden in Krieg und Nachkriegszeit traumatisiert. Ein Drittel der Frauen musste auch in „Friedenszeiten“ eine traumatische Erfahrung machen.
Die Folgen werden oft in der letzten Lebensphase wieder lebendig. In dieser Kickoff-Veranstaltung wird Dr. Udo Baer vorstellen, wie sich Traumatisierungen in der letzten Lebensphase zeigen und wie damit umgegangen werden kann und sollte. Es werden Informationen, praktische Übungen sowie Zugänge zur Hilfe und Unterstützung vermittelt.
Veranstaltungsformate:
- Vortrag 
 Dr. Gabriele Frick-Baer,
 Dr. Udo Baer
- Kompetenztag 
 Dr. Gabriele Frick-Baer,
 Dr. Udo Baer
Adressaten:
- Pflegekräfte 
- Angehörige 
- Altenhilfe-Einrichtungen (z.B. anlässlich von 
 Jubiläen)
- Therapeut/innen 
- andere Fachkräfte 
- Interessierte 
- Ehrenamtliche und Profis in der Hospizarbeit 
„Würde ist keine Eigenschaft, sondern Ergebnis des Würdigens.“
– Dr. Udo Baer

