„Wundertüte Familie – Familien verstehen, mit Familienthemen und Familien therapeutisch arbeiten“ Beginn 14.10.2025, Webinarreihe mit Dr. Udo Baer

Sie sind hier:>, Unsere Fortbildungen, Veranstaltungen (Vorschau)>„Wundertüte Familie – Familien verstehen, mit Familienthemen und Familien therapeutisch arbeiten“ Beginn 14.10.2025, Webinarreihe mit Dr. Udo Baer

„Wundertüte Familie – Familien verstehen, mit Familienthemen und Familien therapeutisch arbeiten“ Beginn 14.10.2025, Webinarreihe mit Dr. Udo Baer

 

Familiäre Erfahrungen, vergangene und aktuelle, beeinflussen das Leben und können belasten. Wie damit umgegangen werden kann, wird in diesen Webinaren erarbeitet: kreativ, leiblich und praxisbezogen.
Für alle Menschen, die daran interessiert sind, mit Familienthemen und familiären Belastungen therapeutisch oder beraterisch zu arbeiten.

Jedes Webinar dauert 4 Ustd. von 18 bis 21 Uhr und umfasst Impulsvorträge, kleine kreative Einheiten, Diskussionen.
Jedes Webinar kostet 80,00 €. Ich werde ungefähr ein Webinar dieser Reihe in einem Quartal anbieten.

Wer an mindestens fünf Webinaren der Reihe „Wundertüte Familie“ teilgenommen hat, erhält auf Wunsch ein Zertifikat.
Jedes Webinar kann einzeln besucht werden.

Leitung: Dr. Udo Baer

1. Der Familienregenbogen und die Familien-Wetterkarte
Atmosphären, Tabus und wiederkehrende Muster entdecken und behandeln

Termin: Dienstag, 14.10.2025
Uhrzeit: 18.00 Uhr

Dieses Webinar ist ausgebucht- Sie können sich für unsere Warteliste anmelden ANMELDUNG: www.semnos.de

2. Familiäre Geborgenheit und Familienmonster
Lust und Leid in Familien bearbeiten
Was macht eine Gruppe von Menschen zur Familie? Welche Faktoren fördern heilende Familienprozesse? Worunter leiden Menschen in Familien? … Familien können Halt und Geborgenheit geben, können aber auch zu Monstern werden, die Leid verursachen. Wie diese grundlegenden Aspekte diagnostisch erfasst und verstanden werden können und welche Konsequenzen sich daraus ergeben, vermittelt dieses Webinar.

Termin: Dienstag, 27.01.2026
Uhrzeit: 18.00 Uhr

ANMELDUNG: www.semnos.de

3. Genogramm-Arbeit, generationsübergreifende Familientabus und Familienheld*innen
Gewichtete Genogramme lassen Familientabus, blinde Flecken und andere verborgene Aspekte in Familien entdecken. Auch unbeachtete Held*innen treten auf: Was haben Menschen für die Familie getan, was tun sie? Dieses Webinar widmet sich vor allem transgenerativen Prozessen, ihren Auswirkungen und den Arbeitsmöglichkeiten, die sich daraus ergeben.

Termin: Dienstag, 28.04.2026
Uhrzeit: 18.00 Uhr

ANMELDUNG: www.semnos.de

Weitere vorgesehene Themen:

Wie kann man sich eine Familie basteln?
Zerbrechende und zerbrochene Familien – Auswirkungen und therapeutische Erfordernisse

Familienskulpturen, leiborientiertes Familienstellen und Familienpanoramen

Familiäre Trennungen überstehen und bearbeiten

Das Haus der Gefühle
Das „Haus der Gefühle“ ist eine Methode, gemeinsam mit
Kindern oder anderen Familienangehörigen die Facetten der
familiären Gefühlswelten zu entdecken und sie schrittweise zu
verändern.

About the Author:

Dr. phil., (Gesundheitswissenschaften), Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut AKL, Leiter der Semnos-Akademie für Kreative Leibtherapie, Vorsitzender der Stiftung Würde, Er hat gemeinsam mit Dr. Gabriele Frick-Baer die Kreative Leibtherapie und gemeinsam mit Dr. Claus Koch die Beziehungspädagogik entwickelt. Mitleiter des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB) und der Plattform www.kinderwürd-udo-baer.de, Autor zahlreicher Fach- und Sachbücher und anderer Veröffentlichungen.

Leave A Comment

Für BaerNews anmelden: