Udo Baer

Sie sind hier:>Udo Baer

About Udo Baer

Dr. phil. (Gesundheitswissenschaften), Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut AKL, Mitbegründer und Wissenschaftlicher Berater der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für soziale Innovationen (ISI) sowie des Instituts für Gerontopsychiatrie (IGP), Vorsitzender der Stiftung Würde, Mitinhaber des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB), Autor

„Nach Hause“

Kategorie: Alter & Würde

Wenn alte Menschen, insbesondere demenziell erkrankte Menschen, in einer stationären Einrichtung, in der Tagespflege oder anderen für sie fremden Konstellationen unruhig werden und immer wieder betonen und rufen, „nach Hause“ zu wollen, dann ist es falsch, ihnen zu erklären, sie seien in einer Einrichtung, die gut für sie sei usw. In dem Bemühen, „nach Hause […]

Der Beitrag „Nach Hause“ erschien zuerst auf Alter und Würde.

By | 2023-04-11T09:00:50+00:00 11. April 2023|Alter & Würde|Kommentare deaktiviert für „Nach Hause“

„Nach Hause“

Kategorie: Alter & Würde

Wenn alte Menschen, insbesondere demenziell erkrankte Menschen, in einer stationären Einrichtung, in der Tagespflege oder anderen für sie fremden Konstellationen unruhig werden und immer wieder betonen und rufen, „nach Hause“ zu wollen, dann ist es falsch, ihnen zu erklären, sie seien in einer Einrichtung, die gut für sie sei usw. In dem Bemühen, „nach Hause […]

Der Beitrag „Nach Hause“ erschien zuerst auf Alter und Würde.

By | 2023-04-11T09:00:50+00:00 11. April 2023|Alter & Würde|Kommentare deaktiviert für „Nach Hause“

Wir wirken Traumata auf Zeug*innen?

Kategorie: Trauma & Würde

Der Mensch braucht ein traumatisierendes Ereignis nicht unmittelbar selbst zu erleben, um Traumafolgen davonzutragen. Es reicht, wenn eine Person Zeuge oder Zeugin ist. Der 32jährige S. sah aus dem Fenster seiner Wohnung, weil er Schreie gehört hatte. Etwas entfernt auf der Straße, in der er wohnte, sah er, wie zwei Personen einen anderen Mann zusammenschlugen. […]

Der Beitrag Wir wirken Traumata auf Zeug*innen? erschien zuerst auf Trauma und Würde.

By | 2023-04-10T09:00:27+00:00 10. April 2023|Trauma & Würde|Kommentare deaktiviert für Wir wirken Traumata auf Zeug*innen?

Gegen Druck hilft Drücken 3

Kategorie: KinderWürde Blog

Vielfältige Arten des Fühlens Nutzen Sie alle Möglichkeiten, den Kindern Erfahrungen des Fühlens in seinen vielfältigen Qualitäten anzubieten. Dazu gehört, dass Sie sich selbst mit den unterschiedlichen Qualitäten des Drückens auseinandersetzen und sich Feinfühligkeit erlauben. Schenken Sie dem Unterschied Ihres Erlebens Aufmerksamkeit. Wenn Sie ein Kind trösten wollen werden Sie es mit einer anderen Kraft […]

By | 2023-04-06T09:00:00+00:00 06. April 2023|KinderWürde Blog|Kommentare deaktiviert für Gegen Druck hilft Drücken 3

Am 05.04.2023 erschienen – ein neues Buch von Udo Baer und Gabriele Frick-Baer:

Kategorie: Allgemein, Bücher

Trauma – Die 99 wichtigsten Fragen und Antworten aus der therapeutischen Praxis

wie entsteht ein Trauma? Welche Folgen hat es? Kann es an Kinder und Enkelkinder weitergegeben werden? Und vor allem: Wie kann man ein Trauma bewältigen? Diese und viele weitere Fragen aus ihrer therapeutischen Arbeit mit Betroffenen und Angehörigen greifen die beiden Diplom-Pädagogen Dr. phil. Gabriele Frick-Baer und Dr. phil. Udo Baer in ihrem Ratgeber „Trauma“ auf und geben praktische Alltagstipps.

Dr. Gabriele Frick-Baer und Dr. Udo Baer arbeiten in ihrer therapeutischen Praxis seit vielen Jahren mit traumatisierten Menschen. Im Ratgeber beantworten sie 99 Fragen, die ihnen im Laufe der Zeit zum Thema Traumata gestellt wurden: Wie gelingt es, das Unfassbare zu verstehen und zu überwinden? Was verbirgt sich hinter einer Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)? Auch Angehörige und Helfende aus dem Umfeld bekommen im Ratgeber praktische Tipps, wie sie Betroffene unterstützen können.

TRIAS Verlag, Stuttgart. 2023, 1. Auflage, 176 Seiten, Broschiert
BESTELLUNG: […]

By | 2023-04-05T10:20:56+00:00 05. April 2023|Allgemein, Bücher|0 Comments

Therapie und Papier, ein Video-Lehrgang mit Udo Baer

Kategorie: Allgemein, Mediathek, Videos

Therapie und Papier, ein Video-Lehrgang mit Udo Baer

Ich habe als Kind oft mit Papier meine eigene Welt gebaut. Später habe ich kleine Gestaltungen auch in der Therapie und Pädagogik eingesetzt. Das war für die Klient*innen bereichernd. Papier ist niedrigschwellig, einfach, man braucht nur Schere, Kleber und Papier.

Deswegen habe ich mit Unterstützung meiner Frau diesen Lehrgang für Sie aufgenommen. Ich zeige 23 Methoden, erläutere Varianten und worauf Sie achten sollten. Anschauen, mitmachen, einsetzen.

Sie sparen mindestens zwei Präsenzseminare oder mehrere Webinare. Und noch etwas: Das ist unser erster Video-Lehrgang.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Klient*innen viel Entdeckungsfreude!

Mehr Informationen finden Sie hier:

Wenn Sie auf die Abbildung klicken, gelangen Sie zu unserer Verkaufsplattform auf eleopage.com. Dort finden Sie weitere Informationen zum Video-Lehrgang und können diesen erwerben.

Ihr Udo Baer

 

 

 

By | 2023-03-27T09:27:00+00:00 27. März 2023|Allgemein, Mediathek, Videos|0 Comments

Was hilft gegen den Zeitkollaps?

Kategorie: Trauma & Würde

Einen Zeitkollaps zu erleben ist zumeist eine negative Erfahrung, weil Schlimmes wieder lebendig wird. Doch auch wenn sich zwei Zeiten ineinander verweben und überlappen und als gleichzeitig erlebt werden, existiert weiterhin ein Zugang zur Gegenwart, zur im Hier und Jetzt erlebten und erlebbaren Zeit. In der Gegenwart einen Sinneskontakt mit den betroffenen Menschen aufzunehmen, ist […]

Der Beitrag Was hilft gegen den Zeitkollaps? erschien zuerst auf Trauma und Würde.

By | 2023-03-27T09:00:40+00:00 27. März 2023|Trauma & Würde|Kommentare deaktiviert für Was hilft gegen den Zeitkollaps?

Panik und Scham – die Folgen von Vergewaltigung

Kategorie: Alter & Würde

Bedrohliche Dunkelheit Frau T. kann nicht im Dunkeln schlafen. Immer muss ein kleines Licht eingeschaltet bleiben, die Tür zu einem erleuchteten Flur hin wenigstens halb geöffnet sein. Sie lebt in einem Altenheim, ist 80 Jahre alt, sehr freundlich und zuvorkommend zu allen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern, ebenso zu allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Pflegeleicht“, sagen einige. Doch […]

Der Beitrag Panik und Scham – die Folgen von Vergewaltigung erschien zuerst auf Alter und Würde.

By | 2023-03-21T09:00:48+00:00 21. März 2023|Alter & Würde|Kommentare deaktiviert für Panik und Scham – die Folgen von Vergewaltigung

Panik und Scham – die Folgen von Vergewaltigung

Kategorie: Alter & Würde

Bedrohliche Dunkelheit Frau T. kann nicht im Dunkeln schlafen. Immer muss ein kleines Licht eingeschaltet bleiben, die Tür zu einem erleuchteten Flur hin wenigstens halb geöffnet sein. Sie lebt in einem Altenheim, ist 80 Jahre alt, sehr freundlich und zuvorkommend zu allen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern, ebenso zu allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Pflegeleicht“, sagen einige. Doch […]

Der Beitrag Panik und Scham – die Folgen von Vergewaltigung erschien zuerst auf Alter und Würde.

By | 2023-03-21T09:00:48+00:00 21. März 2023|Alter & Würde|Kommentare deaktiviert für Panik und Scham – die Folgen von Vergewaltigung

Wie kann ich mir verzeihen?

Kategorie: Trauma & Würde

Manche Opfer von traumatisierender Gewalt machen sich in der Zeit danach Vorwürfe, dass sie etwas falschgemacht haben. Vielleicht meinen sie, sich nicht genug gewehrt zu haben oder sie werfen sich vor, überhaupt in einer Situation gekommen zu sein, in der ihnen Gewalt angetan wurde. Manche hadern auch mit sich, dass sie zu vertrauensselig gewesen wäre. […]

Der Beitrag Wie kann ich mir verzeihen? erschien zuerst auf Trauma und Würde.

By | 2023-03-10T09:00:42+00:00 10. März 2023|Trauma & Würde|Kommentare deaktiviert für Wie kann ich mir verzeihen?