27. und 28.02.2024, Online-Seminar: Belastete Kinder stärken: „Wir Einhörner“ mit Udo Baer

Sie sind hier:>, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Vorschau)>27. und 28.02.2024, Online-Seminar: Belastete Kinder stärken: „Wir Einhörner“ mit Udo Baer

27. und 28.02.2024, Online-Seminar: Belastete Kinder stärken: „Wir Einhörner“ mit Udo Baer

Belastete Kinder stärken: „Wir Einhörner“

Das Konzept „Wir Einhörner“ bietet eine Fülle von praktischen Einheiten – musikalischen, gestalterischen und anderen. Sie sind maßgeschneidert, Kinder v.a. im Vorschulalter (auch bis 10 Jahre), die Belastungen erleben mussten (Traumata, Verluste, Krankheiten …) zu stärken und ihre Kommunikationsmöglichkeiten zu fördern. Die meisten Kinder lieben Einhörner oder lernen sie schnell lieben, wenn sie sie noch nicht kennen. Sie tauschen gern ein in Einhorn-Welten.
Im Seminar werden die wichtigsten Konzepte und Leitlinien vermittelt. Gleichzeitig werden einige praktische Einheiten aus „Wir Einhörner“ gemeinsam erprobt, die sofort umgesetzt werden können.
„Wir Einhörner“ können in der Einzelförderung, im Gruppenalltag für alle sowie in besonderen „Wir Einhörner-Gruppen“ für ca. 6 Kinder durchgeführt werden.

Ziele und zu erwerbende Kompetenzen

• Kompetenzerweiterung im Verständnis für die Äußerungsarten der Belastungen von Kindern
• Ausbau der Begegnungsmöglichkeiten
• Erweiterung des methodischen Spektrums

Anmeldung und Informationen: HIER
Daten: 27.02. und 28.02.2024
Arbeitszeiten: jeweils 09:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr
Veranstalter: ARCUS Akademie Luxemburg

By | 2023-11-21T08:54:10+00:00 05. Juli 2023|Allgemein, Veranstaltungen, Veranstaltungen (Vorschau)|0 Comments

About the Author:

Dr. phil. (Gesundheitswissenschaften), Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut AKL, Mitbegründer und Wissenschaftlicher Berater der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für soziale Innovationen (ISI) sowie des Instituts für Gerontopsychiatrie (IGP), Vorsitzender der Stiftung Würde, Mitinhaber des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB), Autor

Leave A Comment