„Spürende Begegnungen“

Sie sind hier:>>>„Spürende Begegnungen“

„Spürende Begegnungen“

Vortrag von Dr. Udo Baer

Primäre Leibbewegungen in der Altenhilfe
Die Primären Leibbewegungen sind die ersten Lebens- und Erlebensäußerungen von Säuglingen. Säuglinge lehnen sich an den Arm der Mutter oder anderer Betreuungspersonen. Sie schauen und beginnen über die Augen den Tanz mit den Eltern. Sie drücken die Milchflasche an sich oder von sich weg, sie drücken ihr Köpfchen an die Brust, z. B. beim Stillen, oder drücken sich mit dem ganzen Körper weg, wenn sie etwa die Arme der Erwachsenen als einengend erleben. Über die Kraft und Ausdrucksstärke ihrer Töne können Eltern so manches Lied singen.  …

zum Artikel

By | 2018-09-11T07:44:44+00:00 01. Juni 2018|Artikel / Zeitschriften|0 Comments

About the Author:

Dr. phil. (Gesundheitswissenschaften), Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut AKL, Mitbegründer und Wissenschaftlicher Berater der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für soziale Innovationen (ISI) sowie des Instituts für Gerontopsychiatrie (IGP), Vorsitzender der Stiftung Würde, Mitinhaber des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB), Autor

Leave A Comment