Der diesjährige Sonderpreis des Kinderrechtspreises 2018 geht an das Projekt „aufrichten“ des Instituts für soziale Innovationen e.V. (ISI)

Sie sind hier:>, Mediathek, Videos>Der diesjährige Sonderpreis des Kinderrechtspreises 2018 geht an das Projekt „aufrichten“ des Instituts für soziale Innovationen e.V. (ISI)

Der diesjährige Sonderpreis des Kinderrechtspreises 2018 geht an das Projekt „aufrichten“ des Instituts für soziale Innovationen e.V. (ISI)

WDR Aufrichten Preisverleihung

 

 

 

 

Verfolgen Sie in diesem Video einen Bericht zum Projekt und ein Interview mit Dr. Udo Baer, anlässlich der Verleihung des Sonderpreises des Kinderrechtspreises 2018, für das Projekt „aufrichten“ des Instituts für soziale Innovationen e.V. (ISI)

“ …Kindern, die Krieg, Gewalt und Flucht erlebt haben, hilft das Projekt „aufrichten“ singend, spielend, malend und bastelnd in der neuen Heimat anzukommen. Die Jury möchte mit diesem Sonderpreis ein Zeichen setzen und das Engagement für geflüchtete Kinder würdigen, die mit Kreativität die Möglichkeit bekommen, ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten: „Diese Kinder brauchen viel Fürsorge um eine neue Heimat zu finden“…….“

Weitere Informationen zum Projekt „aufrichten“ finden Sie hier

By | 2018-09-25T06:43:22+00:00 24. September 2018|Interviews, Mediathek, Videos|0 Comments

About the Author:

Dr. phil. (Gesundheitswissenschaften), Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut AKL, Mitbegründer und Wissenschaftlicher Berater der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für soziale Innovationen (ISI) sowie des Instituts für Gerontopsychiatrie (IGP), Vorsitzender der Stiftung Würde, Mitinhaber des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB), Autor

Leave A Comment