Gegen Druck hilft drücken- Die Bedeutung „Spürender Begegnungen“

Sie sind hier:>, Artikel / Zeitschriften, Mediathek>Gegen Druck hilft drücken- Die Bedeutung „Spürender Begegnungen“

Gegen Druck hilft drücken- Die Bedeutung „Spürender Begegnungen“

MIT SPÜRENDEN BEGEGNUNGEN, also Fühlerfahrungen mit anderen Menschen und mit
Dingen, erschließen sich Kleinkinder die Welt. Sie brauchen zugewandte, positive,
Nähe um sich gesund entwickeln zu können. „Fühlen“ als taktile Erfahrung und
„Fühlen“ im Sinne von Gefühl hängen eng miteinander zusammen.

Lesen Sie einen Beitrag von Udo Baer und Gabriele Frick-Baer aus der ketuellen Ausgabe der Zeitschrift

„KrippenKinder“

Udo Baer Dr. phil. (Gesundheitswissenschaften), Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut AKL, Mitbegründer und Geschäftsführer der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Vorsitzender der Stiftung Würde und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Gerontopsychiatrie (IGP), Autor Gabriele Frick-Baer Dr. phil. (Erziehungswissenschaften), Diplom-Pädagogin, Kreative Leibtherapeutin AKL, Vorstandsmitglied der Stiftung Würde und wissenschaftliche Leitung der Kreativen Traumahilfe der Stiftung Würde, Kreative Traumatherapeutin, Autorin

Leave A Comment