 
        
        
      
    
    Bücher in anderen Verlagen
Udo Baer und Gabriele Frick-Baer haben Bücher in den Verlagen Klett-Cotta, Beltz, Trias und Verlag an der Ruhr veröffentlicht.
- 
      
      
      
        
  
       Das Drama der LeereFür mehr Lebendigkeit und Resonanz im Leben 
- 
      
      
      
        
  
       Was hochbelastete Kinder brauchenKinder, die wir nicht verlieren dürfen 
- 
      
      
      
        
  
       Deine Würde entscheidetFinde den inneren Kompass für ein gutes Leben 
- 
      
      
      
        
  
       Das Herz wird nicht dementRat für Pflegende und Angehörige 
- 
      
      
      
        
  
       Mit Kindern über Krieg reden»Was ist eigentlich Krieg?« 
- 
      
      
      
        
  
       Corona in der SeeleGegen Einsamkeit und Angst hilft kein Nachhilfeunterricht 
- 
      
      
      
        
  
       Die Weisheit der KinderWie sie fühlen, denken und sich mitteilen 
- 
      
      
      
        
  
       Das große Buch der GefühleDie heutige Zeit lässt kaum Raum für Gefühle 
- 
      
      
      
        
  
       Wie Kinder fühlen
- 
      
      
      
        
  
       Das ABC der GefühleUnterhaltsame Einsichten in unsere Gefühlswelt 
- 
      
      
      
        
  
       DDR-Erbe in der SeeleErfahrungen, die bis heute nachwirken 
- 
      
      
      
        
  
       Traumatisierte Kinder sensibel begleitenDen Kita-Alltag traumasensibel gestalten 
- 
      
      
      
        
  
       Kriegserbe der SeeleWas Kindern und Enkeln der Kriegsgeneration wirklich hilft 
- 
      
      
      
        
  
       Wenn alte Menschen agressiv werdenDemenz und Gewalt – Rat für Angehörige und Pflegende 
- 
      
      
      
        
  
       Das Wunder der Geborgenheit
- 
      
      
      
        
  
       Schuldgefühle und innerer FriedenNeue Wege zum Umgang mit Schuldgefühlen 
- 
      
      
      
        
  
       Wege finden aus der Einsamkeit“I´m so lonely that I could cry.” 
- 
      
      
      
        
  
       Der kleine Ärger und die große WutUnseren Gefühlen Luft machen 
- 
      
      
      
        
  
       Gefühlslandschaft AngstWie wir befreit leben können 
- 
      
      
      
        
  
       Vom Schämen und Beschämt werden
- 
      
      
      
        
  
       Vom Sehnen und WünschenWünsche ausleben macht stark 
- 
      
      
      
        
  
       Vom sich fremd sein
- 
      
      
      
        
  
       Vom Trauern und Loslassen
- 
      
      
      
        
  
       Würde und EigensinnUnseren eigenen Wert kennen lernen 
- 
      
      
      
        
  
       Trauma
- 
      
      
      
        
  
       Pädagogische Beziehungskompetenz
- 
      
      
      
        
  
       Männerwürde
„Die Würde vieler Klientinnen und Klienten, die eine Therapie beginnen, ist beschädigt. Was bleibt, ist die Sehnsucht nach Würde. Daher gilt es in der Therapie die Würde zum Thema zu machen.“
– Dr Gabriele Frick-Baer & Dr. Udo Baer

