“Jedes Kind ist einzigartig. Kinder verdienen es, gewürdigt zu werden.”

Dr. Udo Baer

Udo Baer sitzt in seinem Arbeitszimmer, arbeitet an einem Laptop.
Portrait von Udo Baer

Dr. phil. (Gesundheitswissenschaften), Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut. Mitbegründer und langjähriger Geschäftsführer der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Vorsitzender der Stiftung Würde und Leiter der Semnos-Akademie für Kreative Leibtherapie.

Udo Baer hat die Beziehungspädagogik sowie gemeinsam mit Dr. Gabriele Frick-Baer die Kreative Leibtherapie entwickelt. Promovierte zu den „Innenwelten der Demenz“.

Dr. Udo Baer

Älterer Mann mit grauem Haar und Schnurrbart, trägt Jacke und Hemd, steht vor einem Holzhaus.

Vita

Geboren 1949 in der Niederlausitz, kurz vor dem Mauerbau 1961 Flucht und Wechsel an den Niederrhein. Nach Schule und Studium Praxiserfahrungen in der Erwachsenenbildung und in Gemeinwesen-Projekten, Leitung von Modellprojekten. Dann 1987 Gründung und Aufbau der Zukunftswerkstatt Tanz, Musik, Gestaltung, später: Zukunftswerkstatt therapie kreativ, deren Geschäftsführer er von 1987 bis 2017 war.  

Aus seiner Fortbildungstätigkeit und Praxis mit den Schwerpunkten Tanz-, Kunst- und Musiktherapie sowie Traumatherapie entwickelte er zusammen mit seiner Frau Gabriele Frick-Baer die Kreative Leibtherapie als ein tiefenpsychologisch fundiertes Verfahren.

Therapeut, Fortbildungs- und Seminarleiter, Vortragender, Konzeptentwickler, Leiter von Forschungsprojekten, Autor zahlreicher Fach- und Sachbücher und anderer Veröffentlichungen.

Udo Baer lebt mit seiner Frau Gabriele Frick-Baer in Berlin. Er hat drei erwachsene Kinder und drei Enkelkinder.

Kontakt

„Würde ist keine Eigenschaft, sondern ein Prozess. Würde entsteht, indem wir andere würdigen und von anderen gewürdigt werden.“

– Dr. Gabriele Frick Baer & Dr. Udo Baer