Trauma – Die 99 wichtigsten Fragen und Antworten aus der therapeutischen Praxis, Udo Baer und Gabriele Frick-Baer:

Sie sind hier:>>Trauma – Die 99 wichtigsten Fragen und Antworten aus der therapeutischen Praxis, Udo Baer und Gabriele Frick-Baer:

Trauma – Die 99 wichtigsten Fragen und Antworten aus der therapeutischen Praxis, Udo Baer und Gabriele Frick-Baer:

Trauma – Die 99 wichtigsten Fragen und Antworten aus der therapeutischen Praxis


wie entsteht ein Trauma? Welche Folgen hat es? Kann es an Kinder und Enkelkinder weitergegeben werden? Und vor allem: Wie kann man ein Trauma bewältigen? Diese und viele weitere Fragen aus ihrer therapeutischen Arbeit mit Betroffenen und Angehörigen greifen die beiden Diplom-Pädagogen Dr. phil. Gabriele Frick-Baer und Dr. phil. Udo Baer in ihrem Ratgeber „Trauma“ auf und geben praktische Alltagstipps.

Dr. Gabriele Frick-Baer und Dr. Udo Baer arbeiten in ihrer therapeutischen Praxis seit vielen Jahren mit traumatisierten Menschen. Im Ratgeber beantworten sie 99 Fragen, die ihnen im Laufe der Zeit zum Thema Traumata gestellt wurden: Wie gelingt es, das Unfassbare zu verstehen und zu überwinden? Was verbirgt sich hinter einer Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)? Auch Angehörige und Helfende aus dem Umfeld bekommen im Ratgeber praktische Tipps, wie sie Betroffene unterstützen können.

TRIAS Verlag, Stuttgart, 176 Seiten, Broschiert

BESTELLUNG: HIER

ISBN Buch: 9783432117232

[fusion_lightbox type=““ full_image=“https://www.baer-frick-baer.de/wp-content/uploads/2024/05/9783934933514.Main_.jpg.jpeg“ video_url=““ thumbnail_image=“https://www.baer-frick-baer.de/wp-content/

By | 2024-09-11T11:57:44+00:00 05. April 2023|Bücher|0 Comments

About the Author:

Dr. phil. (Gesundheitswissenschaften), Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut AKL, Mitbegründer der Zukunftswerkstatt therapie kreativ. Vorsitzender der Stiftung Würde, Er hat gemeinsam mit Dr. Gabriele Frick-Baer die Kreative Leibtherapie und gemeinsam mit Dr. Claus Koch die Beziehungspädagogik entwickelt. Mitleiter des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB) und der Plattform www.kinderwürd-udo-baer.de, Autor zahlreicher Fach- und Sachbücher und anderer Veröffentlichungen.

Leave A Comment

Für BaerNews anmelden: