Artikel / Zeitschriften

Sie sind hier:>>Artikel / Zeitschriften

Artikel von oder über uns, die in Zeitschriften veröffentlich werden.

Ein Interview mit Dr. Udo Baer : „Kinder würdigen und ernst nehmen“

Kategorie: Allgemein, Artikel / Zeitschriften, Mediathek

Ein Interview mit Dr. Udo Baer in der Zeitschrift „klasse Kinder“, Das Praxismagazin für die Schulbetreuung.
Ausgabe 01/ 2019, S. 16, Verlag Herder,

„Der Pädagoge Udo Baer wirbt dafür, Mädchen und Jungen auf Augenhöhe zu begegnen. Nötig sind dafür Offenheit, Verständnis und ehrliche Rückmeldungen.“

Das Gespräch führte Frau Claudia Füßler

zum Artikel

 

 

 

By | 2019-04-04T08:05:05+00:00 04. April 2019|Allgemein, Artikel / Zeitschriften, Mediathek|0 Comments

Pressevorschau zum Vortrag, Dr. Udo Baer, am 27.06.2019, “ Würde- der innere Kompass für ein gutes Leben“. In Aalen – im Rahmen der Veranstaltungsreihe “ Wunde(r) Mensch- Dem Geheimnis der Gefühle auf der Spur“

Kategorie: Allgemein, Artikel / Zeitschriften, Mediathek

“ Mach mal, was dir guttut!“

Pressevorschau in der Schwäbischen Post vom 02.02.2019

Weitere Informationen zur Veranstaltung: hier

Die Veranstaltungsreihe “ Wunde(r) Mensch- Dem Geheimnis der Gefühle auf der Spur“ wird organisiert von der vhs Aaalen in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Freunde und Förderer der Aalener Psychosomatik e.V. und der Schwäbischen Post. Weitere Informationen zur gesamten Reihe finden Sie im Veranstaltungsflyer

By | 2019-02-08T08:49:42+00:00 08. Februar 2019|Allgemein, Artikel / Zeitschriften, Mediathek|0 Comments

Was sagen Kinder uns, wenn sie nichts sagen?

Kategorie: Allgemein, Artikel / Zeitschriften, Mediathek

Ein Interview mit Dr. Udo Baer in Bild der Frau

„Kinder spiegeln oft die Gefühle Ihrer Eltern. Dies kann schon ein wichtiger Hinweis sein auf das, was vielleicht hinter dem Schweigen eines Kindes steckt. Erfahren Sie, wie Sie mit dem Verstummen eines Kindes sensibel umgehen können.“

Kinder sind für Erwachsene nicht immer leicht zu verstehen. Was wollen die Kleinen mitteilen? Und was drücken sie ohne Worte aus? Ein Experte erklärt, was Kinder uns sagen, wenn sie nichts sagen.

zum Artikel: Bild der Frau

By | 2018-09-11T08:00:51+00:00 11. September 2018|Allgemein, Artikel / Zeitschriften, Mediathek|0 Comments

Welche Bedeutung hat eigentlich die „Merkel-Raute“?

Kategorie: Artikel / Zeitschriften, Mediathek

Ein Interview mit Dr. Udo Baer in der Zeitschrift Bild der Frau

Sie gehört einfach zu Angela Merkel dazu und sie trägt Ihren Namen: Die “ Merkel-Raute“. Aber was steckt eigentlich hinter der ganz besonderen Geste mit den Händen, die die Bundeskanzlerin bei öffentlichen Auftritten immer zeigt? bildderfrau hat bei dem Experten Dr. Udo Baer nachgefragt.

Hier weiterlesen

By | 2018-06-13T10:34:24+00:00 07. Juni 2018|Artikel / Zeitschriften, Mediathek|0 Comments

„Verknüpfung herstellen“

Kategorie: Artikel / Zeitschriften

Artikel von Dr. Udo Baer, erschienen in der Zeitschrift „Altenpflege“ im Februar 2011

Wissenschaftlichen Studien zufolge wirkt sich Gedächtnistraining nur begrenzt auf die Erinnerungsfähigkeit von Menschen mit Demenz aus. Neurobiologische Forschungen lenken den Blick eher auf die Gefühle der Betroffenen und deren Rolle bei den Bewertungsprozessen. …

zum Artikel

By | 2018-09-11T07:42:16+00:00 01. Juni 2018|Artikel / Zeitschriften|0 Comments

„Spürende Begegnungen“

Kategorie: Artikel / Zeitschriften

Vortrag von Dr. Udo Baer

Primäre Leibbewegungen in der Altenhilfe
Die Primären Leibbewegungen sind die ersten Lebens- und Erlebensäußerungen von Säuglingen. Säuglinge lehnen sich an den Arm der Mutter oder anderer Betreuungspersonen. Sie schauen und beginnen über die Augen den Tanz mit den Eltern. Sie drücken die Milchflasche an sich oder von sich weg, sie drücken ihr Köpfchen an die Brust, z. B. beim Stillen, oder drücken sich mit dem ganzen Körper weg, wenn sie etwa die Arme der Erwachsenen als einengend erleben. Über die Kraft und Ausdrucksstärke ihrer Töne können Eltern so manches Lied singen.  …

zum Artikel

By | 2018-09-11T07:44:44+00:00 01. Juni 2018|Artikel / Zeitschriften|0 Comments

„Immer diese blöden Gefühle!“ oder: Ohne Gefühle keine Beziehungen!

Kategorie: Artikel / Zeitschriften

Dieser Artikel ist in der Verlagspost des mebes & noack Verlags 2015 erschienen.

„Immer diese blöden Gefühle!“, rief kürzlich eine Klientin in der therapeutischen Praxis meiner Frau aus. Sie ärgerte sich darüber, das sie sich in einen Mann verliebt hatte, der ihre Gefühle nicht erwiderte. Und darüber, dass sie sich nun ihrer Gefühle schämte. Und darüber, dass sie sich darüber ärgerte …

Lesen Sie hier weiter

By | 2018-05-31T12:09:46+00:00 31. Mai 2018|Artikel / Zeitschriften|0 Comments