Trauma & Würde

Sie sind hier:>>Trauma & Würde

Alle Beiträge von www.traume-und-wuerde.de

Was hilft gegen den Zeitkollaps?

Kategorie: Trauma & Würde

Einen Zeitkollaps zu erleben ist zumeist eine negative Erfahrung, weil Schlimmes wieder lebendig wird. Doch auch wenn sich zwei Zeiten ineinander verweben und überlappen und als gleichzeitig erlebt werden, existiert weiterhin ein Zugang zur Gegenwart, zur im Hier und Jetzt erlebten und erlebbaren Zeit. In der Gegenwart einen Sinneskontakt mit den betroffenen Menschen aufzunehmen, ist […]

Der Beitrag Was hilft gegen den Zeitkollaps? erschien zuerst auf Trauma und Würde.

By | 2023-03-27T09:00:40+00:00 27. März 2023|Trauma & Würde|Kommentare deaktiviert für Was hilft gegen den Zeitkollaps?

Wie kann ich mir verzeihen?

Kategorie: Trauma & Würde

Manche Opfer von traumatisierender Gewalt machen sich in der Zeit danach Vorwürfe, dass sie etwas falschgemacht haben. Vielleicht meinen sie, sich nicht genug gewehrt zu haben oder sie werfen sich vor, überhaupt in einer Situation gekommen zu sein, in der ihnen Gewalt angetan wurde. Manche hadern auch mit sich, dass sie zu vertrauensselig gewesen wäre. […]

Der Beitrag Wie kann ich mir verzeihen? erschien zuerst auf Trauma und Würde.

By | 2023-03-10T09:00:42+00:00 10. März 2023|Trauma & Würde|Kommentare deaktiviert für Wie kann ich mir verzeihen?

Existenzielle Einsamkeit

Kategorie: Trauma & Würde

„ich fühle mich einsam, egal ob Menschen da sind oder nicht,“ sagte eine Frau zu mir. Einsam kann man sich fühlen, auch wenn man nicht allein ist, in der Familie oder auf der Geburtstagsparty. Einsamkeit ist ein Gefühl, Alleinsein ist ein sozialer Zustand. Beide sind nicht dasselbe. Doch auch bei der Einsamkeit existieren Abstufungen, ja […]

Der Beitrag Existenzielle Einsamkeit erschien zuerst auf Trauma und Würde.

By | 2023-02-27T09:00:40+00:00 27. Februar 2023|Trauma & Würde|Kommentare deaktiviert für Existenzielle Einsamkeit

Was hilft gegen Co-Traumatisierungen?

Kategorie: Trauma & Würde

Co-Traumatisierungen entstehen dann, wenn ein Mensch von dem Trauma-Erleben eines anderen Menschen mit erfasst wird. Das Trauma-Erleben springt quasi über und wird zur eigenen Not. Auch hier hilft das gleiche, was allen anderen Menschen, die traumatische Erfahrungen haben und unter den Folgen leiden, helfen kann. Zwei Aspekte kommen hinzu: Erstens nützt es, den Abstand zu […]

Der Beitrag Was hilft gegen Co-Traumatisierungen? erschien zuerst auf Trauma und Würde.

By | 2023-02-13T09:00:30+00:00 13. Februar 2023|Trauma & Würde|Kommentare deaktiviert für Was hilft gegen Co-Traumatisierungen?

Was hilft gegen Dissoziationen?

Kategorie: Trauma & Würde

Wenn Menschen mit dem Erleben oder Wiedererleben eines traumatischen Ereignisses überfordert sind, schützen sie sich manchmal, indem sie dissoziieren. Darunter wird verstanden, bestimmte Aspekte oder Teile des eigenen Bewusstseins, der Wahrnehmung, der Erinnerung abzuspalten und betäuben. Gelegentlich spüren die Betroffenen nicht, dass sie dissoziieren. Wenn sie es wahrnehmen, fühlt es sich sehr unangenehm an. Wie […]

Der Beitrag Was hilft gegen Dissoziationen? erschien zuerst auf Trauma und Würde.

By | 2023-01-30T09:00:29+00:00 30. Januar 2023|Trauma & Würde|Kommentare deaktiviert für Was hilft gegen Dissoziationen?

Wird es wieder so wie vorher?

Kategorie: Trauma & Würde

Diese Frage stellen sich viele Menschen, die traumatisiert worden sind. Das trifft unabhängig davon zu, ob sie durch Naturkatastrophen, Verkehrsunfälle oder Gewalt ein Trauma erlitten haben. Viele sehnen sich danach, das, was passiert ist, ungeschehen machen zu können, es aus der biografischen Geschichte auszuradieren, damit wieder alles so wird, wie es einmal war. Ein solches […]

Der Beitrag Wird es wieder so wie vorher? erschien zuerst auf Trauma und Würde.

By | 2023-01-16T09:00:09+00:00 16. Januar 2023|Trauma & Würde|Kommentare deaktiviert für Wird es wieder so wie vorher?

Das Traumagedächtnis und die Zeit

Kategorie: Trauma & Würde

Eine Frau Anfang 70 muss ins Krankenhaus und ihre Erkrankung ängstigt sie. Nachts wacht sie dort auf und erinnert sich an Angstträume. Ihr Mann und ihre drei Kinder begleiten sie und geben ihr Halt und Schutz. Doch die Angstträume sind massiv. Sie beziehen sich nicht nur auf die möglichen konkreten Folgen der Erkrankung, sondern vor […]

Der Beitrag Das Traumagedächtnis und die Zeit erschien zuerst auf Trauma und Würde.

By | 2023-01-02T09:00:34+00:00 02. Januar 2023|Trauma & Würde|Kommentare deaktiviert für Das Traumagedächtnis und die Zeit

Was ist ein „Notfall-Koffer“?

Kategorie: Trauma & Würde

Ein medizinischer Notfall-Koffer enthält Pflaster und Medikamente, Verbandsmaterial und ähnliches mehr, um Wunden schnell zu versorgen. Hier geht es um einen Notfall-Koffer für die Seele, mit dem traumatisierten Menschen bei seelischen Krisen und andere Belastungen geholfen werden kann. Vorher dafür zu sorgen, dass Möglichkeiten bereitstehen, mit diesen Krisen und Belastungen umzugehen, ist sinnvoll. In einen […]

Der Beitrag Was ist ein „Notfall-Koffer“? erschien zuerst auf Trauma und Würde.

By | 2022-12-19T09:00:22+00:00 19. Dezember 2022|Trauma & Würde|Kommentare deaktiviert für Was ist ein „Notfall-Koffer“?

Trauma und der Sinn

Kategorie: Trauma & Würde

Traumatische Erfahrungen werfen bei vielen Menschen Sinnfragen auf. Ein Trauma ist Ausdruck einer existentiellen Bedrohung und diese produziert die Frage nach dem Wofür und Wie der Existenz: Was ist in meinem Leben wirklich wichtig und was nicht? Die Beantwortung der Frage nach dem Sinn des Lebens ist für viele mit einem Bilanzieren verbunden: Was war […]

Der Beitrag Trauma und der Sinn erschien zuerst auf Trauma und Würde.

By | 2022-12-05T09:00:57+00:00 05. Dezember 2022|Trauma & Würde|Kommentare deaktiviert für Trauma und der Sinn

Trauma, Alleinsein, Einsamkeit

Kategorie: Trauma & Würde

Nach einer traumatischen Erfahrung können manche Menschen nicht mehr allein sein. Sie waren in der traumatischsten Situation allein und konnten sich allein nicht gegen die Gewalt, oft sexualisierte Gewalt wehren. Also meiden sie das Alleinsein. Verständlich. Doch bei vielen anderen geht das Verhalten in die andere Richtung. Der Kreis des gelebten sozialen Feldes eng sich […]

Der Beitrag Trauma, Alleinsein, Einsamkeit erschien zuerst auf Trauma und Würde.

By | 2022-11-21T08:30:48+00:00 21. November 2022|Trauma & Würde|Kommentare deaktiviert für Trauma, Alleinsein, Einsamkeit